Sven Rautenberg: Ursprungs IP/URL bei SQL-Abfrage ermittlen

Beitrag lesen

Moin!

Gibt es eine Möglichkeit, die URL des Scripts sowie die IP des Useres, welcher das Scripts aufruft von SQL aus zu ermitteln? Also z.B. in den Zugrifflogs?

Wieso denn das, Deine Datenbank weiß immer noch nichts von den Usern. Deine Datenbank merkt nur, dass Dein Skript aufgerufen wird. Wenn Dein Skript es der Datenbank nicht sagt, dann kann es die DB nicht wissen.

Insbesondere ist zu fragen, was die Datenbank denn mit diesen Informationen (IP des anfragenden Users etc.) machen sollte?

Die einzige sinnvolle Verarbeitungsmöglichkeit wäre, diese Informationen in eine separate Logging-Tabelle hineinzuschreiben. Aber hinsichtlich Zugriffsbeschränkungen sind diese Informationen ohnehin wertlos, da die Datenbank in ihrer Rechtestruktur nur die IP des zugreifenden Servers kontrollieren und ggf. abweisen kann, nicht aber basierend auf einer in irgendeinem SQL-Befehl angegebenen Information. Und programmierbar ist eine Datenbank auch nicht wirklich (Stored Procedures mal ausgenommen, aber ich habe nicht gelesen, dass die hier verwendet werden können).

Unter dem Strich: Wenn irgendwie dokumentiert werden soll, welche IP Daten gelesen oder geschrieben hat, muß das zusätzlich in der Tabellenstruktur integriert werden, und außerdem in das Skript.

Wenn darüber hinaus sichergestellt werden soll, dass das Skript, welches in fremde Hände gelangt, um dort zu arbeiten, vernünftige und korrekte Informationen weiterleitet, dann geht das schon mal komplett gar nicht!

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!