Alex: GD Bibliothek installieren

Beitrag lesen

Hallo Dennis

Nun, zuerst einmal musst du die php.ini gefunden haben - und zwar die _richtige_ php.ini! Bei XAMPP sind glaube ich ein paar mehr dabei, welche php.ini verwendet wird, verrät dir die Ausgabe von phpinfo() in einem PHP Script.

Ich habe die Richtige. Sobald ich in ihr etwas verändere verändert sich die Fehlermeldung in der phpinfo() entsprechend

Du müsstest an der Stelle wohl einen absoluten Pfad angeben - das sollte so gehen: "C:/Pfad/zum/Extensions/Ordner", achte darauf, dass ich Forward-Slashs verwendet habe und keine Backslashs - mit Backslashs sollte es zwar auch gehen, aber dann müsstest du jeden Backslashs nochmal mit \ escapen, also \ schreiben.

In der php.ini sind die lokalen absoluten Pfade mit unescapten Backslashes eingetragen. However - habe ein Verzeichnis 'extensions' angelegt, absoluten Pfad in allen denkbaren Kombinationen eingegeben, brandheiße php_gd2.dll reingepastet. NIX. Immer die Meldung
Unknown(): Unable to load dynamic library 'C:\PHP\extensions\php_gd2.dll' - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Je nachdem, mit Slashes, Backslashes oder escapierten Backslashes...

Ich vermute fast, dass du XAMPP Lite genommen hast - das ist ein Minimal-Packet, was auch nicht regelmäßig upgedated wird!! Du solltest stattdessen das richtige XAMPP verwenden.

Wieso kommst Du darauf, dass ich überhaupt XAMPP installiert habe?
Soviel ich weiß, hab ich die Version damals von php.net gezogen.
Ich hatte eher überlegt, den zip von boutell runterzuladen. Allerdings wird genau das von dynamicwebpages nicht empfohlen. Es heißt dort:

"Anmerkung: Seit PHP 4.3 ist eine Version der GD-Bibliothek in PHP enthalten. Diese gebündelte Version ... sollte der externen Version immer vorgezogen werden (der Code wird besser betreut und ist stabiler)."

Also ich hab PHP 4.3.1, beide php_gd.dlls sind in der php.ini (;auskommentiert) aufgeführt, dann muss die installierte Version sie doch auch kennen (und haben).

Soll heißen: Natürlich kannst du deine PHP Version updaten (ob drüberinstallieren unter Windows problemlos klappt weiß ich nicht, deinstallieren und neu installieren geht aber auf jeden Fall), aber es ist fraglich, ob du dein Problem so einfach gelöst hast - ich würde mir an deiner Stelle einfach mal die .zip Datei vom aktuellen XAMPP Packet holen.

Habe PHP nochmal 'advanced' drüberinstalliert - ohne die geringste Veränderung. Die .dll hab ich mir von php.net geholt.
XAMPP download-Dateien sind so dermaßen riesig, dass es Stunden dauert sie runterzuladen, welchen Mehrwert habe ich davon?
Ich habe doch PHP 4.3.1, die Dateien sind der .ini bekannt, wieso soll ich ein vollkommen neues PHP setup machen. Der .zip von php.net ist kleiner, die .dll ist drin...

Wenn Du sagst, es läuft, wenn ich die XAMPP Version neuinstalliere, mache ich das, aber ich wage genau das zu bezweifeln und glaube, dass es doch eher irgend ein saublöder Kleinscheiß ist, ein verflixtes Semikolon in der ini - was weiß ich.

Wieso haben andere diese Probleme nicht, die haben eine niedrigere PHP Version, machen ein Semikolon raus und GD läuft...

Sorry, bin grad etwas entnervt und ziemlich ratlos.

Auf jeden Fall trotzdem Danke und einen schönen Tag

Alex