eddi: (Linux) (Rechteverwaltung) Webserver-Rechte

Beitrag lesen

Hallo Dennis,

Warum das nicht wenn ich fragen darf? Ich habe es bis jetzt noch nie eingesetzt, sondern stattdessen immer suExec mit einem Starterscript für PHP - ich vermute das entspricht der von dir bevorzugten Methode…

produktiv setze ich auf CGI und ggf. auf FastCGI. Eine Maschine wird über mod_php bedient, wobei hier die Beschränkung ausschließlich über die PHPeigenen Konfigurationen bewerkstelligt wird und sich dies bewehrt. Es ist noch im Test, aber wenn sich nicht bald irgendein Problem einstellt, werd ich generell auf mod_php setzen. Das ist deshalb auch kein Problem, weil kein FTP-Server zum Einsatz kommt, sondern WebDAV genutzt wird - somit alles ein User ist.

Meine ablehnende Haltung suPHP gegenüber gründet darauf, daß dabei ein Netzwerkdienst mit root-Rechten am lauschen ist.

Gruß aus Berlin!
eddi