Hallo,
ich habe mehrere scripte die ich je nach Link lade.
Zu jedem Script habe ich Konfigurationsdaten die in dem Script benötigt werden.
Ich frage mich jetzt wie es denn am besten wäre die Daten zu laden.
Als ext. Datei includen oder als interne Funktion in der Klasse?
Macht das in der Performance ein Unterschied?
Oder wäre es besser require() einzusetzen?
Die konfigurationsdaten würden ja mit jedem klick/Browserrefresh neu geladen werden obwohl sie sich nicht ändern. Gibts da eine alternative Möglichkeit?
Gruß Andreas