Hi,
okay, aber schon lokal, richtig?
Vom Standpunkt des Servers gesehen ist es lokal :)
na also. Ein Dateizugriff ist zwar nicht kostenlos, aber preiswert. Insbesondere wenn das Filesystem über Caching-Mechanismen verfügt, was i.d.R. der Fall ist.
Von meinem Standpunkt aus was es eben extern des auszuführenden Scriptes :)
Die Konfiguration in jedem Script, welches sie benötigt, zu wiederholen, hat aber durchaus seine Nachteile, gelle? :-)
mod_rewrite ist mir schon ein Begriff im Zuge SuMa freundlicher Verzeichnisstruktur,
Jo, einer von sehr, sehr vielen Anwendungsfällen.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes