Jörg: alt (img)

Beitrag lesen

Hallo zusammen.

Erst mal Dank für eure Erklärungen.

Diese Grafik ist eine etwas sperrige Konstruktion. Meine Absicht ist, innerhalb eines geöffneten Vorhangs ein eingebettetes Frame unterzubringen. Dazu habe ich diesen Vorhang in drei Teile "zerschnitten" (oberes Teil über die ganze Breite, dann den linken Teil, dann das Frame und dann den rechten Teil). Das Ganze sieht dann so aus ("vob" ist das obere Teil, "vli" die linke Seite des Vorhangs, "vre" die rechte):

<nobr><center><img src="images/vob.jpg" width="827" height="65" alt=""></center>
<center><img src="images/vli.jpg" width="152" height="430" alt=""><iframe src="frames/h0s.htm" width="530" height="430" frameborder="0" name="box">
  <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
  Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber den folgenden Verweis
  aufrufen: <a href="www.p-e-p-online.de/home/frames/h0s.htm">PEP</a></p>
</iframe><img src="images/vre.jpg" width="145" height="430" alt=""></center></nobr>

Das Tag <nobr> mußte ich benutzen, damit der Vorhang beim Verkleinern der Seite nicht auseinandergerissen wird. Das funktioniert beim IE (andere habe ich noch nicht getestet) einwandfrei, ist aber nicht regelkonform. Mit CSS white-space, wie von SELFHTML empfohlen, ist mir das nicht gelungen, kenne mich allerdings mit CSS noch nicht so richtig aus und kann damit bisher nur Textauszeichnungen realisieren. Hat jemand vielleicht noch eine bessere Idee, wie ich das Auseinanderreissen beim Verkleinern der Seite ohne <nobr> verhindern kann?

Freundliche Grüße

Jörg