Robert Bienert: alt (img)

Beitrag lesen

Moin!

Bei Grafiken, die nur eine illustrierende Funktion haben, benutzte ich alt="" ohne Alternativtext, in dem Glauben, dies sei in solchen Fällen zulässig. Liege ich da falsch?

Glauben heißt zwar nicht wissen, aber ein leeres alt-Attribut bedeutet in meinen Augen, dass es für diese Grafik schlicht keine alternative Bedeutung gibt, was IMHO genau dem entspricht, was du schreibst. Allerdings sollte geprüft werden, ob diese Grafiken nicht per CSS einbindbar sind.

Ja.
Entweder du lässt das alt-Attribut ganz einfach weg oder du beschreibst in einem Wort den Inhalt des Bildes.

Weglassen ist eine sehr schlechte Idee, weil dann dein Code nicht mehr gültiges HTML ist: <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#img@title=Selfhtml – HTML-Attributreferenz für img>.

Es ist dermaßen selten, dass Bilder nicht dargestellt werden können, dass der Alternativ-Text deinen Besuchern sowieso nie zu Augen kommen wird.

Es gibt Wege und Möglichkeiten, die Anzeige des alternativen Textes immer präsent zu haben, z.B. bei der Verwendung von Textbrowsers (Terminal-Puristen) oder Screenreadern (Menschen mit Sehschwäche oder Blindheit). Wir wollen ja niemanden ausgrenzen!

Viele Grüße,
Robert