Hallo zusammen,
in der c't 4/06, Seite 174 gabs einen interessanten artikel über den MS web developer. Mit ihm kann man dynamische aspx Websiten gestalten ( im heft beigelegte CD oder hier zu bekommen http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/vwd/ ).
Die Express edition kann uneingeschränkt für private und geschäftliche zwecke verwendet werden und beinhaltet auch eine MS SQL Datenbank.
Nun mache ich ca. ein jahr html,css und php und würde eine grafische "entwicklungsumgebung" als sehr arbeitserleichternd empfinden.
Nur leider hab ich noch keinen vorlauf was .aspx seiten eigentlich darstellen, im beispielquelltext des developers ist ein normales html grundgerüst zu finden mit seltsamen <asp:.... /> tags ;) .
Wär nett wenn mich mal einer aufklärt was asp bzw. diese asp tags eigentlich bedeuten. Ausserdem habe ich gelesen das man einen IIS (?) braucht um aspx seiten online zu stellen. Das würde mich auch sehr interessieren, ob ich da ne extra software brauche um die seiten vom meinem server abrufbar zu machen, oder nur nen zusätzlichen mime type einrichten muss.
Das Microsoft dieses Werkzeug kostenlos zur verfügung stellt macht mich misstrauisch. Ich halte den Developer auf den ersten Blick für eine Pima sache fürs Webdesign, auf der anderen Seite ist Microsoft ein Unternehmen das Profit machen muss.
Ich hab von der ganzen Webdesign Szene zwar sogut wie keinen blassen schimmer, aber probiert MS hier einen Standard einzuführen? (bzw. Marktbereiche zu erschließen). Der ganze Developer scheint meiner meinung nach auch sehr unter der Premisse "Web 2.0" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Web_2.0 ) zu stehen, was auch so aussieht als wolle MS sein Produkt auf der Web 2.0 "Welle" zum besten Zeitpunkt mit einführen.
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Developer gemacht?
Ist er ein empfehlenswertes Werkzeug?
Gruß,
Jan