echo $begrüßung;
von der zusammenfassung sämmtlicher Elemente erhoffe ich mir eine Arbeitserleicherung. Ich mach zwar noch nicht lange webdesign, bzw. nur gelegentlich, aber PHP besispielsweise finde ich sehr zeitraubend.
Stell dir diese Art der Programmierung nicht zu einfach vor. Im Gegensatz zu PHP läuft bei .NET alles objektorientiert und ereignisgesteuert ab. Neben der Einarbeitung in objektorientierte Programmierung und das nicht gerade sehr kleine und übersichtliche .NET-Framework musst du auch einen Überblick bekommen, wann welches Ereignis auftritt, und wie man das für seine eigenen Zwecke ausnutzen kann. Vergleichbar ist das mit einem Wasserbecken in dem ein Delphin schwimmt. Ab und zu kommt er mal an die Oberfläche. Das sind die Momente, die deinem Programm zur Verfügung stehen. Wann und wo er aus dem Wasser kommt, ist jedoch nicht immer eindeutig vorhersagbar.
Weiterhin ist durch die strengere Typenhandhabung ein anderes Herangehen an bestimmte Dinge möglich als auch notwendig. Während man in PHP "einfach mal ein Array nimmt", ist das bei .NET nicht mehr so einfach. Hier nimmt man eine Collection. Und wenn man nicht ständig Typumwandlungen verwenden will, weil die Collection-Klasse nur Werte vom Typ object speichert und auch nur object wieder hergibt, verbringt man die anderswo eingesparte Zeit mit dem Ableiten eigener typisierter Klassen von solchen allgemeinen Klassen.
echo "$verabschiedung $name";