Unterschiedliche Pixelabstände
Johannes
- html
Hallo!
Ich habe mal eine Frage: Ich habe eine Internetseite aufgebaut, auf der ich das Layout pixelgenau vermessen habe.
Für den Internetexplorer sind diese Seiten jetzt optimiert, d.h. es paßt alles und es sieht alles gut aus.
Öffne ich meine Seite mit Firefox, Opera oder anderen Browsern, stimmt der Zeilenumbruch im Verhältnis zu den Bildern nicht mehr oder es erscheinen "häßliche" Scrollbalken, wo vorher alles ohne paßte.
Ob Pixel oder mm, mir ist das auch schon vorher aufgefallen, egal ob in Frames, Tabellen oder Formularelementen, die absoluten Angaben für Abstände sind in den Browsern unterschiedlich. D.h. ein mm oder ein Pixel hat im IE eine andere Größe als im Firefox. Woran liegt das? Bzw. wie ist das überhaupt möglich?
Gibt es einen Weg, dieses Problem zu beheben? Ich möchte meine Seiten nach Möglichkeit nicht nur für einen Browser optimieren.
Gruß,
Johannes
Hallo Johannes,
Dein Konzept enthält schon mehrer Fehler:
Ich habe mal eine Frage: Ich habe eine Internetseite aufgebaut, auf der ich das Layout pixelgenau vermessen habe.
Für den Internetexplorer sind diese Seiten jetzt optimiert, d.h. es paßt alles und es sieht alles gut aus.
Gibt es einen Weg, dieses Problem zu beheben? Ich möchte meine Seiten nach Möglichkeit nicht nur für einen Browser optimieren.
Du musst dich von der Vorstellung verabschieden, dass du mit HTML ein pixelgenaues Layout umsetzen kannst. Guck dir mal http://de.selfhtml.home/css/index.htm an, da sind einige Ideen, wie du Layouts umsetzen kannst, die sich an die Verhältnisse der Umgebung auf der Besucherseite anpassen.
Schöne Grüße,
Johannes
Hi,
Guck dir mal http://de.selfhtml.home/css/index.htm an
nanu - diese TDL ist mir noch garnicht bekannt. ;-)
Worauf wolltest Du denn nun eigentlich verweisen? Das CSS-Kapitel allgemein wäre ja sehr allgemein...
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Guck dir mal http://de.selfhtml.home/css/index.htm an
nanu - diese TDL ist mir noch garnicht bekannt. ;-)
Worauf wolltest Du denn nun eigentlich verweisen? Das CSS-Kapitel allgemein wäre ja sehr allgemein...
Äh, ha! Hrmhrm! Das sollte eigentlich auf http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm hinauslaufen. Da waren wohl die Finger mal wieder langsamer als der Gedanke ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
»»»» Ich habe mal eine Frage: Ich habe eine Internetseite aufgebaut, auf der ich das Layout pixelgenau vermessen habe.
»»- Für das Web bestimmte Layouts pixelgenau zu definieren ist nicht sinnvoll, da deine Positionierung durch hunderte verschiedene Effekte auf der Clientseite, auf die du alle keinen Einfluss hast, verändert werden kann.
»»»» Für den Internetexplorer sind diese Seiten jetzt optimiert, d.h. es paßt alles und es sieht alles gut aus.
Schweres erwachen beim starten von Mozilla oder andersrum, wer kennt das nicht... ;)
»»»»D.h. ein mm oder ein Pixel hat im IE eine andere Größe als im
Firefox
Das ist quatsch, jeder Pixel wird genau so ausgegeben.
Aus deinem Beitrag kann ich dir aber nicht konkret helfen, was ist genaud as Problem? Hast du Frames oder Tabellen benutzt? Hast du Bilder, die unten nun einen weißen Abstand im FireFox haben, und im IE nicht? Oder welche konkrete andere Probleme? Hast du die Seite im Netz, damit man draufschauen kann?
Hallo Anton,
- Natürlich kann man ein Pixelgenauesdesign ertsellen, je nachdem wie man es auslegt, man muss ja auch net alles total wörtlich nehmen. Er meint wohl damit eine große Grafik, die er sich zusammengeschnitten hat, und in Tabellen wieder zusammengebastelt hat. Dank Tabellen ist ein Pixelgenaues positionieren, unabhängig von irgendwelchen Einstellungen möglich. Effekte wie die Größe der schrift müssen insofern berücksichtigten werden, dass eine längere/breitere Ausgabe.
Das ist aber in den meisten Fällen keine sinnvolle Methode zur Umsetzung eines Layouts für eine Webseite.
Schöne Grüße,
Johannes