Hallo Uwe,
Dumme Frage: ist die CD-R(W) bereits formatiert? Falls nicht, dann kriegst du nämlich die beschriebene Fehlermeldung.
da bist auch du dem weit verbreiteten Irrglauben aufgesessen, dass man CDRW-Medien formatieren müsste. Nein, im Gegenteil: Wenn man sie mit einer herkömmlichen CD-Brennsoftware beschreibt, ist das nicht nur unnötig, sondern sogar hinderlich. Das "Formatieren" von CDR/CDRW-Medien ist nur dann nötig, wenn man sie mit einem speziellen Packet-Writing-Treiber wie eine Festplatte direkt ansprechen möchte. Diese Methode kann ich aber ganz und gar nicht empfehlen, weil häufig Imkompatibilitäten zwischen verschiedenen Formaten auftreten; vereinzelt gibt es sogar Laufwerke, die eine so beschriebene CD hinterher nicht richtig lesen können.
Falls du eine derart formatierte CD einer herkömmlichen Brennsoftware zum Beschreiben anbietest, *dann* bekommst du die (völlig korrekte) Meldung, die CD sei nicht leer. Das ist genau das Gegenteil von dem, was du eigentlich gesagt hast.
Herzliche Grüße nach Oregon,
Martin
Einer aktuellen Erhebung zufolge sind zehn von neun Ehefrauen eifersüchtig auf ihren Mann.