Bargeld: Off-Topic: Haiku

Beitrag lesen

Hi,

"Deutschsprachige Haiku

Auch im deutschsprachigen Raum hat das Haiku inzwischen Fuß gefasst. Im Deutschen ist das Silbenmuster 5-7-5 allerdings umstritten, da Silben in der deutschen Sprache viel freier gebildet werden können als im Japanischen und daher nicht zwangsläufig einen Rhythmus ergeben. Nach einer Gewöhnung an die typische Kürze des Haiku mittels des strengen Musters verfassen viele Autoren seit einigen Jahren immer öfter Dreizeiler ohne Silbenzählung.

Lange Zeit auf eine kleine Gemeinde von Haikuschreibenden beschränkt, hat sich in den letzten Jahren eine lebendige Szene im Internet entwickelt.

Der Semiologe Roland Barthes greift das Haiku als faktisches Gegenmodell zum westlichen Sprachzeichengebrauch auf. Für ihn sind Haiku von klarer, unkommentierbarerer Natur, während die westliche Kommunikation sich in Konnotationen und Manipulationen verliert."

Quelle Wikipedia

MfG
 Bargeld