Der Martin: Textfile auslesen ... irgendwie

Beitrag lesen

Hallo,

Aaalso ...

Durch for($i=0;$i<$c;$i++) wird der nachfolgende "Ablauf" immer wieder durchlaufen, solange $i<count($t) ist. Und jedesmal wird da auch gerechnet und ausgegeben, korrekt?

Korrekt.

Es wird aleso bei jedem Durchlauf ein Datensatz kontrolliert auf das Vorhandensein der richtigen URL und dann (wenn sie gefunden wird) der Rest ausgegeben, korrekt?

Wahrscheinlich korrekt - ich habe mir nicht im Detail angesehen, was *in* der Schleife passiert; ich wollte dir nur das Prinzip der Schleife an sich klarmachen.

Und sehe ich das richtig, dass ich mit der zweiten for-Schleife bestimme, welche Teile des Datensatzes ausgegeben werden? Ich könnte also noch z.B. die IP-Adresse speichern (möglichst vorne im Datensatz) und noch eine Homepageadresse (möglichst hinten im Datensatz) und dann durch Anpassung bei for($j=1;$j<6;$j++) festlegen, welche Daten ausgegeben würden?
                  ^    ^

Sieht aus, als hättest du's verstanden! :-)

So long,
 Martin

--
"Drogen machen gleichgültig."
 - "Na und? Mir doch egal."