peter braun: ankommende seite in array oder string umwandeln

Hallo,

Problem:

es wird ein link generiert (z.B. https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?auth=000),
als antwort kommt dann eine xml-seite

wie kann ich zur authentifizierung eine ankommende xml-seite in einem array oder string umwandeln, so dass sie nicht angezeigt wird und ich diesen string oder array weiter bearbeiten kann zur authenfizierung?

mfg
peter braun

  1. Hello,

    es wird ein link generiert (z.B. https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?auth=000),

    Wie?

    als antwort kommt dann eine xml-seite

    Wer fragt denn?

    wie kann ich zur authentifizierung

    Das ist ein neues Thema

    eine ankommende xml-seite

    hier wollten wir doch erstmal klären, wer denn überhaupt wie gefragt hat

    in einem array

    Was verstehst Du unter einem Array?

    oder string umwandeln,

    Sie sollte unter normalen Umständen als erstes in einem Lesepuffer landen.

    so dass sie nicht angezeigt wird

    Das liegt daran, wie Du den Aufruf in PHP vorgenommen hast.
    Welche hast Du denn schon ausprobiert und was ist dabei herausgekommen?

    und ich diesen string oder array weiter bearbeiten kann

    Das sollte sofort möglich sein, wenn Du weißt, wie man Ressourcen auslesen kann

    zur authenfizierung?

    Dazu müsstest Du allerdings nochmal gesprächig werden :-)

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hello,

      es wird ein link generiert (z.B. https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?auth=000),

      Wie?

      Von einem server, der nicht meiner ist gibt es einen link auf meine seite (http://www.ich.de/verz/index.php?auth=123) an diesem wird dann "?auth=123" generiert danach wird "?auth=123" an https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp [was vorgegeben] rangehangen und zurückgesendet, wenn soweit i.O. dann gibt es die xml-seite mit informationen, die hier ausgewertet werden und der user ohne nochmaliges einloggen weiter seine seiten sehen darf

      als antwort kommt dann eine xml-seite

      Wer fragt denn?

      wie kann ich zur authentifizierung

      Das ist ein neues Thema

      eine ankommende xml-seite

      hier wollten wir doch erstmal klären, wer denn überhaupt wie gefragt hat

      in einem array

      Was verstehst Du unter einem Array?

      Bezeichnet eine Liste von zusammengehörenden Daten. Es gibt ein-, zwei,- und mehrdimensionale Arrays. ;-)

      oder string umwandeln,

      Sie sollte unter normalen Umständen als erstes in einem Lesepuffer landen.

      so dass sie nicht angezeigt wird

      Das liegt daran, wie Du den Aufruf in PHP vorgenommen hast.

      genau
      <?
      $seckey = $QUERY_STRING;
      print "<html>";
      print "<head>";
      print "<meta http-equiv=refresh content="0;URL=https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?$QUERY_STRING"> ";

      ?>
      hier sollte die Hilfe einsetzen

      Welche hast Du denn schon ausprobiert und was ist dabei herausgekommen?

      und ich diesen string oder array weiter bearbeiten kann

      Das sollte sofort möglich sein, wenn Du weißt, wie man Ressourcen auslesen kann

      zur authenfizierung?

      Dazu müsstest Du allerdings nochmal gesprächig werden :-)

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      mfg

      peter braun

      1. Hallo,

        Von einem server, der nicht meiner ist gibt es einen link auf meine seite (http://www.ich.de/verz/index.php?auth=123) an diesem wird dann "?auth=123" generiert danach wird "?auth=123" an https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp [was vorgegeben] rangehangen und zurückgesendet, wenn soweit i.O. dann gibt es die xml-seite mit informationen, die hier ausgewertet werden und der user ohne nochmaliges einloggen weiter seine seiten sehen darf

        Wie sieht dieses XML _genau_ aus und wie wird es zu Deinem Server angeliefert?

        mfg

        Du mich auch!

        Gruß aus Berlin
        eddi

        --
        Achte die Kleinigkeiten, aber liebe das Detail!
        1. Hallo,

          also das Grundproblem ist - ich generiere einen link und schicke ihn los, als Antwort kommt eine XML-Seite, die ich nicht im Browser angezeigt haben möchte, sondern auf der Seite von der ich den link geschickt habe in einem Array oder String empfangen möchte, so dass ich sie auswerten kann

          <xml tag>

          <name>xxl</name>
          usw
          peter braun

          1. Re:

              
            <?php  
            if(!in_array('openssl_open',get_defined_functions()))  
               exit('Denke über einen Providerwechsel nach!');  
              
            function xml2array($text) {  
               // gerade aus dem Internet geholt  
               $reg_exp = '/<(.*?)>(.*?)</\1>/s';  
               preg_match_all($reg_exp, $text, $match);  
              
               foreach ($match[1] as $key=>$val){  
                  if ( preg_match($reg_exp, $match[2][$key]) )  
                        $array[$val][] = xml2array($match[2][$key]);  
                  else  $array[$val] = $match[2][$key];  
               }  
               return $array;  
            }  
            $xml=file_get_contents('http://remote.de/authenticateuser.asp?auth=123');  
            $array=xml2array($xml);  
            ?>
            

            Sollte dies Dein Problem nicht lösen, dann denke bitte auchüber eine detailierte, verständliche Problembeschreibung nach.

            Gruß aus Berlin!
            eddi

            --
            Achte die Kleinigkeiten, aber liebe das Detail!
            1. Re:

              erstmal danke, werde ich morgen gleich mal ausprobiern - ich melde mich dann morgen nochmals

              pb

            2. Hallo eddi,

              also der Hinweis mit file_get_contents war goldrichtig,

              nach einem kurzem Gespräch mit dem ISP funktionierte alles wunderbar

              Danke schön

              mfg
              pb