peter braun: ankommende seite in array oder string umwandeln

Beitrag lesen

Hello,

es wird ein link generiert (z.B. https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?auth=000),

Wie?

Von einem server, der nicht meiner ist gibt es einen link auf meine seite (http://www.ich.de/verz/index.php?auth=123) an diesem wird dann "?auth=123" generiert danach wird "?auth=123" an https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp [was vorgegeben] rangehangen und zurückgesendet, wenn soweit i.O. dann gibt es die xml-seite mit informationen, die hier ausgewertet werden und der user ohne nochmaliges einloggen weiter seine seiten sehen darf

als antwort kommt dann eine xml-seite

Wer fragt denn?

wie kann ich zur authentifizierung

Das ist ein neues Thema

eine ankommende xml-seite

hier wollten wir doch erstmal klären, wer denn überhaupt wie gefragt hat

in einem array

Was verstehst Du unter einem Array?

Bezeichnet eine Liste von zusammengehörenden Daten. Es gibt ein-, zwei,- und mehrdimensionale Arrays. ;-)

oder string umwandeln,

Sie sollte unter normalen Umständen als erstes in einem Lesepuffer landen.

so dass sie nicht angezeigt wird

Das liegt daran, wie Du den Aufruf in PHP vorgenommen hast.

genau
<?
$seckey = $QUERY_STRING;
print "<html>";
print "<head>";
print "<meta http-equiv=refresh content="0;URL=https://www.home.de/Verz/authenticateuser.asp?$QUERY_STRING"> ";

?>
hier sollte die Hilfe einsetzen

Welche hast Du denn schon ausprobiert und was ist dabei herausgekommen?

und ich diesen string oder array weiter bearbeiten kann

Das sollte sofort möglich sein, wenn Du weißt, wie man Ressourcen auslesen kann

zur authenfizierung?

Dazu müsstest Du allerdings nochmal gesprächig werden :-)

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

mfg

peter braun