HTML & ASP, <form name=>
WiglWagl
- html
-2 Blitz-1 Ole0 Sven Rautenberg0 Ole0 Sven Rautenberg0 Ole
0 Ashura- menschelei
Servus,
ich stehe komplett am Schlauch. Folgende Situation:
Ich komme von Seite a und b auf Seite c ! Auf Seite C wird
mittels "include" ein Asp-Script gestartet.
Jetzt würde ich gern wissen, wie ich feststellen kann, von
welcher Seite ich komme, also a oder b ?
Wie geht das?
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeee
vielen lieben Dank
lg
WW
Warum willst du das wissen woher du kommst?
Hi
es gibt sogenannte cgi umgebungsvariablen, u.a. auch HTTP_REFERER
so long
Ole
(8-)>
Moin!
es gibt sogenannte cgi umgebungsvariablen, u.a. auch HTTP_REFERER
Diese Angabe ist unzuverlässig, kann gelöscht oder gefälscht sein. Hilft also nicht.
- Sven Rautenberg
Moin!
ich stehe komplett am Schlauch. Folgende Situation:
Ich komme von Seite a und b auf Seite c ! Auf Seite C wird
mittels "include" ein Asp-Script gestartet.Jetzt würde ich gern wissen, wie ich feststellen kann, von
welcher Seite ich komme, also a oder b ?
Übermittle einen URL-Parameter, der die Seite C veranlaßt, entweder im Kontext "kam von Seite A" oder "kam von Seite B" zu reagieren.
Bedenke, dass damit niemals sichergestellt sein kann, dass der Benutzer wirklich von Seite A oder B kam - er kann auch von einer ganz woanders platzierten Seite X kommen, auf der der Link aus Seite A oder B kopiert wurde.
- Sven Rautenberg
Hi
Übermittle einen URL-Parameter, der die Seite C veranlaßt, entweder im Kontext "kam von Seite A" oder "kam von Seite B" zu reagieren.
Anstatt eines URL-Parameters wäre vieleicht das setzten einer Session-Variablen sinnvoller, da diese wesentlich umständlicher zu manipulieren ist.
so long
Ole
(8-)>
Moin!
Übermittle einen URL-Parameter, der die Seite C veranlaßt, entweder im Kontext "kam von Seite A" oder "kam von Seite B" zu reagieren.
Anstatt eines URL-Parameters wäre vieleicht das setzten einer Session-Variablen sinnvoller, da diese wesentlich umständlicher zu manipulieren ist.
Du meinst, da diese wesentlich umständlicher weiterzureichen ist?
Denn Session-Variablen erfordern zwangsweise, dass auch Seite A und B ASP-Skripte sind - und nach meiner Information nutzt ASP für Sessions ausschließlich Cookies und bietet keinen Fallback-Mechanismus auf URL-Parameterübermittlung der Session-ID an, wie PHP es könnte.
Es ist also mit Sessions wesentlich unwahrscheinlicher, dass Seite C erfährt, woher sie aufgerufen wurde. Und obendrein kommt es mit der Session-Methode außerdem noch zu dem Problem, dass man zuerst Seite A aufrufen kann, dann Seite B - in der Session also "B" vermerkt ist, man dann zu Seite A zurückwechselt (anderes Browserfenster, Back-Button ohne Neuladen) und von dort auf Seite C wechselt - und Seite C verhält sich so, als käme man von Seite B.
- Sven Rautenberg
Hi
meine Güte, bin ich froh, daß ich mich "damals" für ColdFusion entschieden habe. Da taugt das Session-Handling wenigstens was. Ich war fälschlicherweise davon ausgegagnen, daß ASP ähnlich gut mit Sessions klarkommt...aber doch zumindest so wie PHP.
Ich ziehe hiermit meinen Vorschlag zurück und rate das Gegenteil: Nimm auf keinen Fall Sessions :)
so long
Ole
(8-)>
Hallo WiglWagl.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeee
Alles in Ordnung?
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Hallo.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeee
Alles in Ordnung?
Da fehlte ein "Patsch!"
MfG, at
Hallo at.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeee
Alles in Ordnung?
Da fehlte ein "Patsch!"
Du hast Recht, danke fürs Nachreichen.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura