Ron: Statistikquellcode in externe JavaScript-Datei auslagern

Beitrag lesen

Hi,

Du hast beim Auslagern die Script-Tags weggelassen?
Gehe ich jetzt mal von aus...
Ja, das hat mich von Anfang an gewundert, dass die Script-Tags fehlen.

Vielleicht sollte ich es doch noch mal mit auslagern versuchen. Allerdings funktioniert bei mir der Aufruf der separaten Datei nicht so wirklich.
Die separate Datei beginne ich doch mit
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
Muss ich jetzt hier noch eine Funktion definieren, z.B.
function Statistik {
und jetzt hier den restlichen Statistikcode mit den Variablen reinschreiben und mit
}
</script>
beenden?

Nein. Meine Anmerkung oben bezog sich darauf das sie eben nicht drin sein dürfen und das ich davon ausgehe das du das weisst...
Also die Script-tags weglassen...
Die ausgelagerte Datei selbst ist ja ne Javascript-Datei.
Das muss dann nicht mehr dem Browser "gesagt" werden.

Ne, Funktion muss keine eingefügt werden.
Der Vorteil einer Funktion ist ja nur, das man sie dann aufrufen kann wenn man sie braucht.
Du willst aber das der Code bei Aufruf der Datei ausgeführt wird und wenn der Code ohne in eine Funktion eingeschlossen da steht, wird er eben sofort ausgeführt...

Was muss ich dann in der anderen Datei notieren, in der der Statistikcode eigentlich stehen sollte?
<script src="statistik.js" type="text/javascript"></script>?

Dort sollte das funktionieren...
Der Pfad zu dieser Datei sollte natürlich stimmen.

HTML 4.01-konform: Schau doch mal was der Validator sagt...
Nehme mal an das in dem Script mit einem <img> gearbeitet wird.
Könnte sein das da einfach das alt-tag fehlt. also alt="" mit reinsetzen.
Das ist jetzt aber nur geraten da ich den Code natürlich nicht kenne....

Grüße Ron