Hallo Florian.
Wie kann ich dann erreichen, dass sie [die Tabelle] immer so gross ist wie der Browser?
Sorge dafür, dass die Breitenangaben angefangen vom html-Element bis hinunter zur Tabelle selbst stimmig sind.
Es gibt doch nur 2 Tabellen, die Termine und die Statusleiste.
Die Termine sind in Ordnung, aber die Statusleiste muss wirklich nicht in eine Tabelle.
Zudem wimmelt dein Code noch von Unsinn:
• Deinem DOCTYPE fehlt die URI zur DTD, der IE (6.0) wandert damit in den Quirksmodus.
• Das Bild des Krankenwagens möchte als Hintergrundgrafik eingebunden werden.
• Mitten in deiner News-Tabelle (wozu hier die Tabelle?) fangen plötzlich zwei komplett neue Dokumente an. Du arbeitest also entweder mit Includes und hast noch nicht verinnerlicht, dass du nur Dokumenten*teile* includierst, oder aber dir fehlt jegliches Verständnis vom Aufbau eines HTML-Dokumentes.
• Du verwendest noch immer das gänzlich überflüssige font-Element, wobei dir doch CSS zur Verfügung steht.
• Das b-Element ist aussagefrei; wenn du etwas *betonen* möchtest, dann solltest du es auch _http://de.selfhtml.org/html/text/logisch.htm@title=betont_ auszeichnen.
• Deine Navigation schreit geradezu nach einer Liste und auf class="navi" in jedem Link kannst du dann dank Nachfahrenselektor auch verzichten.
Positiv aufgefallen ist mir die Farbgestaltung der Navigation, die mittlerweile recht angenehm ist. Lediglich die rote Rahmenfarbe links und rechts bei den Navigationslinks mutet etwas merkwürdig an.
Nach wie vor schlecht dagegen ist das Rot auf Grau bei den Daten, was die Augen anstrengt.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/