Neues Fenster mit fester größe
Carsten mit ner Frage
- javascript
0 lina-0
Der Martin
Hi,
ich möchte gerne auf meiner Startseite einen Link positionieren.
Beim auf diesen Link soll ein neues Fenster aufgehen (meine hauptseite). Diese soll in 1024 x 768 angezeigt werden. Ich möchte also eine feste größe haben...ABER ich möchte kein popup-fenster, ich will die standard browserleiste, schaltflächen usw. haben. Der nutzer soll quasi nicht merken, das etwas anders ist.
geht das irgendwie??? THX!
moin Carsten :)
ich möchte gerne auf meiner Startseite einen Link positionieren.
Beim auf diesen Link soll ein neues Fenster aufgehen (meine hauptseite). Diese soll in 1024 x 768 angezeigt werden. Ich möchte also eine feste größe haben...ABER ich möchte kein popup-fenster, ich will die standard browserleiste, schaltflächen usw. haben. Der nutzer soll quasi nicht merken, das etwas anders ist.
Ja gehen tuts schon - lies dir mal das Kapitel über das window-objekt durch.
Aber du solltest dir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob das sinnvoll ist, was du machen willst. Beschäftige dich mit diesen Fragen:
Was sollen beispielsweise User mit ner 800x600 Auflösung machen?
Was sollen User machen, die javascript nicht aktiviert haben?
Wieso legst du deine Hauptseite nicht auf die Startseite?
liebe Grüße aus Berlin
lina-
tach lina...
danke für de antwort.
Also:
die meisten user hier haben 1024x768. Einige haben höhere, einige niedrigere.
Der gedanke: die, mit der höheren auflösung, sollen die seite normal sehen, d.h. nicht verschoben (arbeite mit frames und tabellen und so.). Deshalb wäre 1024 ok.
die user mit 800x600, für die werde ich eine extra Frameseite basteln--> so dass die frames dann auf 800x600 angepasst sind. Die inhaltsseiten bleiben gleich...So ist zumindest mein gedanke...
vielleichct geht das ja noch, dass der brwoser die auflösung automatisch rausfindet und dann die passende für die seite einstellt???
javascript is bei allen aktiviert (intranet) ...
moin Carsten :)
vielleichct geht das ja noch, dass der brwoser die auflösung automatisch rausfindet und dann die passende für die seite einstellt???
Sowas geht nicht (soweit ich weiß)
Man kann zwar die Maße eines Fensters auslesen, aber du weißt ja nicht, ob das Fenster maximiert ist - von daher ist diese Methode eher nicht geeignet.
javascript is bei allen aktiviert (intranet) ...
Sowas solltest du immer dazuschreiben. Es gibt Dinge, die kann man sich dann sparen zu predigen ;)
liebe Grüße aus Berlin
lina-
tut mir leid...schreib ich das nächste mal dazu.
habs jetzt auch hinbekommen:
<a href=javascript:void(window.open('hauptseite.htm','hauptframe','toolbar=yes,width=1024,height=768,resizable=no,scrollbars=yes'));>klick</a>
allerdings ärgert mich noch einiges:
einmal öffnet der das fenster nicht mittig, man muss es also immer erst rüber ziehen. Das is mist.
ausserdem ist das fenster auch zu groß für einen 15zoller mit 1024er auflösung, scheint mir zumindest. Das is auch doof...
kann man das vielleicht irgendwie beeinflussen, wo sich das fenster öffnet? so mit align=center oder so?
kann man den dazu zwingen, kein neues fenster aufzumachen, sondern das offene (parent) zu verkleinern bzw. anzupassen???
hi,
einmal öffnet der das fenster nicht mittig, man muss es also immer erst rüber ziehen. [...]
kann man das vielleicht irgendwie beeinflussen, wo sich das fenster öffnet? so mit align=center oder so?
In der Beschreibung von window.open findest du Parameter dazu;
jedoch funktionieren die m.W. nicht browserübergreifend.
Alternative wäre dann, nach dem öffnen des Fensters es zu bewegen, window.moveTo().
ausserdem ist das fenster auch zu groß für einen 15zoller mit 1024er auflösung, scheint mir zumindest. Das is auch doof...
Dann mach's halt kleiner.
kann man den dazu zwingen, kein neues fenster aufzumachen, sondern das offene (parent) zu verkleinern bzw. anzupassen???
_Nein_, _immer_ _noch_ _nicht_.
Das is mist.
So is the hole thing.
gruß,
wahsaga
Aber hallo,
kann man den dazu zwingen, kein neues fenster aufzumachen, sondern das offene (parent) zu verkleinern bzw. anzupassen???
_Nein_, _immer_ _noch_ _nicht_.
die Funktionen window.moveTo() und window.resizeTo() stehen prinzipiell zur Verfügung und dürfen selbstverständlich auch auf das aktuelle Fenster angewendet werden. Inwieweit der Anwender das zulässt, ist eine andere Frage. Wer seinem Browser diese Funktionen verbietet, wird wohl seine Gründe haben.
Das is mist.
So is the hole thing.
Um welches Loch geht es hier? ;-)
Ach, du meintest "whole"? Ja dann ...
Schönen Nachmittag noch,
Martin
Hallo,
ich möchte gerne auf meiner Startseite einen Link positionieren.
Beim auf diesen Link soll ein neues Fenster aufgehen (meine hauptseite). Diese soll in 1024 x 768 angezeigt werden.
Moment, Moment! Ich habe zwar gelesen, dass das "nur" für eine Intranet-Anwendung sein soll. Aber auch als Intranet-User würde es mich gewaltig nerven, wenn mein Browserfenster plötzlich und unerwartet größer wird! Du kannst dir nicht vorstellen, wie schnell ich dann Javascript _für diese Seite_ daktiviert habe.
Ich möchte also eine feste größe haben...ABER ich möchte kein popup-fenster, ...
Doch natürlich. Du möchtest ein neues Fenster öffnen: Also ein Popup.
ich will die standard browserleiste, schaltflächen usw. haben. Der nutzer soll quasi nicht merken, das etwas anders ist.
Das geht nicht. Denn dann müsstest du per Javascript erst mal abfragen, welche Symbolleisten, Sidebars, etc. momentan aktiv sind, und die im Popup dann gezielt wieder einblenden bzw. weglassen. Und das ist nicht bei allen Elementen des Browser-Frameworks möglich.
Was spricht dagegen, die Seite einfach ganz normal in dem Fenster anzuzeigen, das sowieso schon geöffnet ist?
So long,
Martin