Vinzenz Mai: PostgreSQL unter WindowsXP

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

hat jemand mal probiert, PostgreSQL unter Windows zum Laufen zu bringen?

ja, ich. PostgreSQL 8.1 :-)

Man kann sich ein Installationspaket (ZIP, das zwei MSI enthält) von ftp://ftp2.de.postgresql.org/pub/postgresql/win32 herunterladen. Eine Installationsanleitung gibt es auch - sogar in Deutsch.

Trotzdem habe ich erhebliche Probleme gehabt: erstmal will das nur auf NTFS installiert werden, also mußte ich mir eine NTFS-Partition freiräumen.

Das ist mir gar nicht aufgefallen. Welch Wunder, meine Installationen NT-ähnlicher Betriebssysteme verwenden im Normalfall ausschließlich NTFS-Partitionen.

Dann wollte es mein Benutzerkonto partout nicht akzeptieren und ein neues haben. Mit dem neuen Konto läßt es sich aber nicht starten, und schon gar nicht als Dienst.

Bei mir läuft Postgres als Dienst unter dem Benutzer postgres, ein typisches Dienstkonto. So etwas ist für Datenbankmanagementsystem unter Windows-Systemen eine übliche Vorgehensweise, insbesondere wenn es um Sicherheit geht. Soweit ich mich erinnere, konnte dieser Benutzer durch die Installationsroutine angelegt werden.

Nur der "Administrator" hat es plötzlich, obwohl der nach allen Howtos und Anleitungen gar nicht darf.

Da kann ich nichts dazu sagen.

Viel mehr habe ich jetzt noch nicht probiert, aber mich würde schon interessieren, ob es jemand gibt, der das gute Stück unter WindowsXP lokal benutzt und damit irgendwelche guten oder schlechten Erfahrungen gemacht hat.

Gut, viel mehr als für meine Skripte für den vorgesehenen Feature-Artikel und für gelegentliche Tests bei PostreSQL-Fragen im Forum habe ich PostgreSQL noch nicht verwendet. Für die Verwaltung verwende ich pgAdmin III. An Probleme bei der Installation oder beim Betrieb kann ich mich nicht erinnern.

Freundliche Grüße

Vinzenz