Moin!
ich kann dir sagen, wir haben Aufträge und das nicht zu wenig wir sind ein Team von 3 Leuten und können sehr gut davon leben. Nur mal so zur Info.
Drei Mann, vier Wochen pro Monat (gerundet). Also zwölf Mannwochen. Zwei Mannwochen kosten 1000 Euro. Also kommen im Monat 6000 Euro zusammen.
Auf drei Personen verteilt 2000 Euro pro Person pro Monat.
Gilt aber nur bei Vollauslastung. Und wenn man keinerlei Zeit mit anderen Aufgaben verschwendet: Buchhaltung, Verwaltung, Freizeit, Urlaub, Krankheit etc.
Nun gut, 2000 Euro brutto im Monat klingt nicht verkehrt. Wieviel bleibt davon aber netto übrig? Krankenkasse, Rentenversicherung (egal ob staatlich oder privat), persönliche Absicherung (Berufsunfähigkeit) - grob geschätzt dürfte das auf eine Nettosumme von 1200 bis 1300 Euro hinauslaufen.
Wenn ich das mal gegen die Schlagzeile setze: "Angestellte verdienen durchschnittlich 3 580 Euro brutto im Monat" http://www.statistik-portal.de/Veroeffentl/Monatshefte/essay.asp?xYear=2005&xMonth=06&eNr=08 - wird man da nicht nachdenklich?
Volles Risiko, volle Haftung für alles, und dann nur knapp die Hälfte Brutto verdienen, wie ein Angestellter? Und das auch noch freiwillig?
Naja, eure Entscheidung. Ich meine nur, dass ihr eure Kompetenz zu Dumpingpreisen verschleudert. Wenn ihr das Projekt tatsächlich in der angegebenen Zeit realisieren könnt, ist das einfach deutlich mehr wie 1000 Euro wert. Es dürfte mindestens 10.000 Euro wert sein.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!