Stefan Salewski: CSS und IE (max-width, Schriftgrößen)

Beitrag lesen

Hallo,

ich hatte vor einigen Wochen meine Homepage überarbeitet und dabei zur Erzeugung eines zweispaltigen Layouts CSS entsprechend einem Beispiel auf www.selfhtml.org verwendet. Mit Mozilla oder Konqueror (Linux) ist das soweit auch ok, aber vor einigen Tagen habe ich mir das Ganze dann mal mit Internet-Explorer (XP) angesehen. Dort gibt es zwei Probleme: Ich hatte mit "max-width" die maximale Breite des Textbereichs begrenzen wollen, damit bei einem extrem weit geöffneten Browserfenster nicht zu lange Textzeilen entstehen. IE versteht diese Option irgendwie nicht.
Dann habe ich für den Navigationsbereich "font-family: sans-serif" verwendet, ohne explizit eine Schriftgröße anzugeben. Denn ich möchte, dass für den Navigationsbereich die normale Schriftgröße, die auch für den eigentlichen Text verwendet wird, benutzt wird. Mit Mozilla und Konqueror ist alles wie es seinen soll, die Schrift im Navigationsbereich und im Textbereich ist gleich groß und entspricht der Größe, die in Browser eingestellt ist. Aber der IE stellt aus irgendwelchen mir nicht ersichtlichen Gründen die Schrift im Navigationsbereich deutlich Größer dar.

Meine Seite mit CSS-Datei:
www.ssalewski.de
www.ssalewski.de/PageLayout.css

Wie löse ich diese Probleme am besten? Gibt es sonst etwas, was ich anders machen sollte?

Gruß

Stefan Salewski