Ashura: CSS und IE (max-width, Schriftgrößen)

Beitrag lesen

Hallo Stefan.

Mit Mozilla oder Konqueror (Linux) ist das soweit auch ok, aber vor einigen Tagen habe ich mir das Ganze dann mal mit Internet-Explorer (XP) angesehen.

Tipp: du brauchst kein Windows, um den IE nutzen zu können.

Ich hatte mit "max-width" die maximale Breite des Textbereichs begrenzen wollen, damit bei einem extrem weit geöffneten Browserfenster nicht zu lange Textzeilen entstehen. IE versteht diese Option irgendwie nicht.

Ja, ebenso wie min-*, was einige Workarounds erforderlich macht.

Aber der IE stellt aus irgendwelchen mir nicht ersichtlichen Gründen die Schrift im Navigationsbereich deutlich Größer dar.

Bei mir ist es genau umgekehrt: die Schrift in der Navigation ist halb so groß wie die des Fließtextes. Zumindest eine Angabe von 1em kann hier sicher nicht schaden.

Wie löse ich diese Probleme am besten? Gibt es sonst etwas, was ich anders machen sollte?

Du könntest die allgemeine Hintergrundfarbe etwas heller gestalten, momentan strengt sie die Augen ziemlich an.
Zudem kann ein display:block (und für den IE width:100%) für die Links in der Navigation nicht schaden, so dass auch die freien Flächen als Link agieren können.
Außerdem solltest du überlegen, ob du den IE 6 nicht lieber aus dem http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm#browser@title=Quirksmodus holen möchtest.
Die Adresse im Impressum könntest du im <http://de.selfhtml.org/html/text/zitate_adressen.htm#adressen@title=passenden Element> verpacken.

Ansonsten sehr sauberes HTML, das sieht man hier nicht oft.
Die farbliche Gestaltung wirkt auf mich etwas zu steril, aber das ist Geschmackssache.

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/