Problem mit einer problematischen Verlinkung
Tino
- html
0 RFZ0 Tino0 RFZ0 Tino0 Tino0 Tino0 yetanotheruser0 Tino
0 Vinzenz Mai
So ich bin gerade dabei mir eine kleine Übersicht meiner Aktien per HTML zu erstellen.
Ich suche nach eine Möglichkeit die Kurswerte von z.B. ONVISTA zu verlinken. Wie bewerkstellige ich dies?
Ich dachte schon daran. Es gibt ja so verlinkte kleine Fenster in Fenster. Ist schwer zu beschreiben. Wie eine Art Frame nur nicht außen sondern innerhalb der Seite...
Und dort müsste man dann gleich an die richtige Postiton scrollen. Also automatisch. Das wäre die einzige Möglichkeit die mir eingefallen ist. Nur weiß ich nichtmehr wie diese verlinkte Seite funktioniert!
Ich dachte schon daran. Es gibt ja so verlinkte kleine Fenster in Fenster. Ist schwer zu beschreiben. Wie eine Art Frame nur nicht außen sondern innerhalb der Seite...
Suchst du etwa einen iframe? :)
Ich dachte schon daran. Es gibt ja so verlinkte kleine Fenster in Fenster. Ist schwer zu beschreiben. Wie eine Art Frame nur nicht außen sondern innerhalb der Seite...
Suchst du etwa einen iframe? :)
eframe??
Da ich nicht weiß wie man dies nennt, kann ich nun auch nicht mehr wie zuvor sagen!
eframe??
Da ich nicht weiß wie man dies nennt, kann ich nun auch nicht mehr wie zuvor sagen!
Schau mal hier:
http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm#eigenschaften
greetz RFZ
eframe??
Da ich nicht weiß wie man dies nennt, kann ich nun auch nicht mehr wie zuvor sagen!
Schau mal hier:
http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm#eigenschaftengreetz RFZ
Ja aber ich glaube nicht, dass das die beste Variante ist. Nein ich glaube sogar es ist die schlechteste. Deswegen hoff ich ihr könnt mir eine bessere sagen!!
Ja tut mir ja leid. Ich hatte mich verschrieben!
Und ja ich meinte das iframe! (von der Funktion jetzt)
Hab das nun mit dem iframe versucht....
Halte es für keine sehr schöne Lösung!
Weiß aber immer noch nicht wie ich in dem iframe gleich zu einer gewissen Stelle scrolle.
Ne Andere Frage:
Wie kann ich es bei folgendem Code so machen, dass wenn ich auf den Link (1) drücke, sich danach der Text verfärbt? Und wenn ich dann auf einen anderen (2) drück sich dieser verfärbt. Aber der 1te wieder seine alte Farbe annimmt?
<a style="cursor:hand" onClick="aktie.src='INTERNETADRESSE-1';" onFocus="this.blur()">1</a>
<a style="cursor:hand" onClick="aktie.src='INTERNETADRESSE-2';" onFocus="this.blur()">2</a>
per CSS und a:hover.
per CSS und a:hover.
Das steht bereits im Code. Funktioniert aber nicht. Weiß ja selbst nicht wieso es nicht funktioniert. Deswegen bitte ich ja hier um Rat!
per CSS und a:hover.
Das steht bereits im Code. Funktioniert aber nicht. Weiß ja selbst nicht wieso es nicht funktioniert. Deswegen bitte ich ja hier um Rat!
Wo steht des im Code ? Ich seh da nur nen Schnipsel von 2 <a>-Tags ohne :hover Angaben.
<html>
<head>
<title>Farbige Links</title>
<style type="text/css">
a:hover {
color:yellow;
}
</style>
</head>
<body>
<a style="cursor:hand" onClick="aktie.src='INTERNETADRESSE-1';" onFocus="this.blur()">1</a>
<a style="cursor:hand" onClick="aktie.src='INTERNETADRESSE-2';" onFocus="this.blur()">2</a>
</body>
</html>
Damit haste ne gelbe 1 und 2, wenn du über die Zahlen fährst.
per CSS und a:hover.
Das steht bereits im Code. Funktioniert aber nicht. Weiß ja selbst nicht wieso es nicht funktioniert. Deswegen bitte ich ja hier um Rat!
Wo steht des im Code ? Ich seh da nur nen Schnipsel von 2 <a>-Tags ohne :hover Angaben.
<html>
<head>
<title>Farbige Links</title>
<style type="text/css">
a:hover {
color:yellow;
}
</style>
</head>
<body>
<a style="cursor:hand" onClick="aktie.src='INTERNETADRESSE-1';" onFocus="this.blur()">1</a>
<a style="cursor:hand" onClick="aktie.src='INTERNETADRESSE-2';" onFocus="this.blur()">2</a>
</body>
</html>Damit haste ne gelbe 1 und 2, wenn du über die Zahlen fährst.
Genau das habe ich doch schon drinstehen...
(...)
.gg a:hover { color: red; text-decoration: none; }
Und es funktioniert NICHT!
Hallo.
Genau das habe ich doch schon drinstehen...
Entschuldige bitte die mangelnden hellseherischen Fähigkeiten einiger der Anwesenden.
MfG, at
Hallo.
Genau das habe ich doch schon drinstehen...
Entschuldige bitte die mangelnden hellseherischen Fähigkeiten einiger der Anwesenden.
MfG, at
Shit, sorry mein Fehler.
[URL=http://home.arcor.de/h.mauz/stuff/Aktien]Link zur Seite[/URL]
Die iFrames bringen mir ja nur dann was wenn ich auch an eine gewisse Stelle springen kann ohne die verlinkte Seite selbst bearbeiten zu können. Deswegen fragte ich euch nach einer anderen Möglichkeit. Mir war es auch im Voraus klar, dass dies nicht so einfach sein würde.
Wenn ich mit dem InternetExplorer von Microsoft mit dem Mauszeiger auf ein Bild gehe und ein paar Sekunden warte erscheint diese kleine Box. Auf der 4 Buttons zum Drucken, Speichern usw. sind. Diese, hab ich mal gehört, kann man per CSS-Script ausschalten bzw. verhindern, dass sie auftaucht.
Und der IE hat so eine Sicherheits-Sperre. Es ist nämlich nicht möglich die unterschiedlichen Diagramm-Bilder anzuzeigen. Also außer ich gehe auf "Gelockte Inhalte anzeigen" oder wie das nochmal heißt. Denn dies ist mit der momenatnen Einstellung von IE nicht möglich. Hab auch schon alles mögliche an den Einstellungen ausprobiert...
ch erläutere es mal noch-einmal, ich versuche auch dies übersichtlich und leicht versändlich zu machen. Denn ich weiß, dass ich mich manchmal wirr ausdrücke.
Wenn ich mit dem Mauszeiger über die Links fahre, soll die Schrift des jeweiligen Links rot werden. (Das funktioniert auch bei Opera und Firefox!)
Wenn ich dann einen Link betätige, soll dieser rot hinterlegt werden und die Schrift weiß werden. (Dies sollte auch schon von Anfang an festgelegt sein, also das Diagramm welches gerade angezeigt wirde, z.B. 1-Jahr sollte dann rot hinterlegt sein.)
Hallo.
Die iFrames bringen mir ja nur dann was wenn ich auch an eine gewisse Stelle springen kann ohne die verlinkte Seite selbst bearbeiten zu können.
Wenn du die internen Anker der jeweiligen Seite kennst, sdollte das ja auch möglich sein. Wenn nicht, dann eben nicht.
Wenn ich mit dem InternetExplorer von Microsoft mit dem Mauszeiger auf ein Bild gehe und ein paar Sekunden warte erscheint diese kleine Box. Auf der 4 Buttons zum Drucken, Speichern usw. sind. Diese, hab ich mal gehört, kann man per CSS-Script ausschalten bzw. verhindern, dass sie auftaucht.
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
bewirkt dies für alle Bilder der Seite -- und natürlich nicht für die Bilder eines <iframe>
. Um einzelne Bilder entsprechend zu kennzeichnen, benötigst du das nicht (X)HTML-konforme Attribut galleryimg="no"
.
Und der IE hat so eine Sicherheits-Sperre. Es ist nämlich nicht möglich die unterschiedlichen Diagramm-Bilder anzuzeigen. Also außer ich gehe auf "Gelockte Inhalte anzeigen" oder wie das nochmal heißt. Denn dies ist mit der momenatnen Einstellung von IE nicht möglich. Hab auch schon alles mögliche an den Einstellungen ausprobiert...
Ich habe auch alles mögliche an meinen Einstellungen probiert, aber dein Problem dennoch nicht verstanden.
Wenn ich mit dem Mauszeiger über die Links fahre, soll die Schrift des jeweiligen Links rot werden. (Das funktioniert auch bei Opera und Firefox!)
Vielleicht stören den IE ja die unnötigen <span>
-Intarsien in deinen Verweisen.
Wenn ich dann einen Link betätige, soll dieser rot hinterlegt werden und die Schrift weiß werden. (Dies sollte auch schon von Anfang an festgelegt sein, also das Diagramm welches gerade angezeigt wirde, z.B. 1-Jahr sollte dann rot hinterlegt sein.)
Während des Klickens würde dies funktionieren, wenn du dein .gg a:active { color: #666666; text-decoration:none;}
nicht wieder durch .gg a:hover { color: red; text-decoration: none; }
überschreiben würdest. Das permanente Unterlegen eines Verweises ist im derzeitigen CSS-Standard jedoch nicht vorgesehen, weshalb du dies entweder ins HTML einbinden müsstest. Da du aber deine Inhalte auf einer einzigen Seite darstellst, wird dir nur eine Lösung mittels Javascript übrig bleiben. Die Anleitungen zu einer solchen Lösung findest ebenso im Archiv beschrieben wie die damit verbundenen Hindernisse.
MfG, at
Hallo.
Die iFrames bringen mir ja nur dann was wenn ich auch an eine gewisse Stelle springen kann ohne die verlinkte Seite selbst bearbeiten zu können.
Wenn du die internen Anker der jeweiligen Seite kennst, sdollte das ja auch möglich sein. Wenn nicht, dann eben nicht.
Die kenn ich nicht. Und kenne auch keine Möglichkeit diese herauszufinden. Dann wäre aber auch nur vertikale verschiebung möglich. Und zudem ist es so oder so eine äußerst schlechte Umsetzung.
Wenn ich mit dem InternetExplorer von Microsoft mit dem Mauszeiger auf ein Bild gehe und ein paar Sekunden warte erscheint diese kleine Box. Auf der 4 Buttons zum Drucken, Speichern usw. sind. Diese, hab ich mal gehört, kann man per CSS-Script ausschalten bzw. verhindern, dass sie auftaucht.
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
bewirkt dies für alle Bilder der Seite -- und natürlich nicht für die Bilder eines<iframe>
. Um einzelne Bilder entsprechend zu kennzeichnen, benötigst du das nicht (X)HTML-konforme Attributgalleryimg="no"
.
Super, vielen Dank. Das mit den einzelnen Bilder hab ich zwar nicht ganz gecheckt. Aber brauche es ja auch hier nicht.
Und der IE hat so eine Sicherheits-Sperre. Es ist nämlich nicht möglich die unterschiedlichen Diagramm-Bilder anzuzeigen. Also außer ich gehe auf "Gelockte Inhalte anzeigen" oder wie das nochmal heißt. Denn dies ist mit der momenatnen Einstellung von IE nicht möglich. Hab auch schon alles mögliche an den Einstellungen ausprobiert...
Ich habe auch alles mögliche an meinen Einstellungen probiert, aber dein Problem dennoch nicht verstanden.
Wenn du die Datei, welche ich oben verlinkt habe, aufrufst. Erscheint oben so eine Leiste, in welcher steht "Das anzeigen aktiver Inhalte, die auf den Computer zugreifen können, wurde für diese Datei aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Klicken sie hier, um Optionen anzuzeigen..." Diese anzeige kommt eben weil ein Java-Befehl diese Bilder verlinkt. Und dies hängt ja ganz klar mit dem IE zusammen. Und ich bin mir sicher, es gibt eine Einstellung um dies zu verhindern!
Wenn ich mit dem Mauszeiger über die Links fahre, soll die Schrift des jeweiligen Links rot werden. (Das funktioniert auch bei Opera und Firefox!)
Vielleicht stören den IE ja die unnötigen
<span>
-Intarsien in deinen Verweisen.
Nunja irgendwas funktioniert da einfach nicht richtig. Ich hab schon alles mögliche versucht. Hängt glaube ich mit dem Java-Befehlen im Link zusammen (onClick="daimler.src='http://INTERNETADRESSE';" onFocus="this.blur()"
Aber weiß auch nicht wie ich dies anders lösen könnte!
Wenn ich dann einen Link betätige, soll dieser rot hinterlegt werden und die Schrift weiß werden. (Dies sollte auch schon von Anfang an festgelegt sein, also das Diagramm welches gerade angezeigt wirde, z.B. 1-Jahr sollte dann rot hinterlegt sein.)
Während des Klickens würde dies funktionieren, wenn du dein
.gg a:active { color: #666666; text-decoration:none;}
nicht wieder durch.gg a:hover { color: red; text-decoration: none; }
überschreiben würdest. Das permanente Unterlegen eines Verweises ist im derzeitigen CSS-Standard jedoch nicht vorgesehen, weshalb du dies entweder ins HTML einbinden müsstest. Da du aber deine Inhalte auf einer einzigen Seite darstellst, wird dir nur eine Lösung mittels Javascript übrig bleiben. Die Anleitungen zu einer solchen Lösung findest ebenso im Archiv beschrieben wie die damit verbundenen Hindernisse.
MfG, at
Puh. Ich hab zur Zeit halt echt nur wenig Zeit. Wäre super, wenn du es mir vielleicht kurz erklären könntest. Bzw. einfach, eine funktionierende (!) Version, der Datei welche ich verlinkt habe erstellen. Es reicht soviel, damit ich es kapier und weiterführen kann. Also der obere Verlinkungsteil wäre ausreichend!
Hallo.
Puh. Ich hab zur Zeit halt echt nur wenig Zeit.
Dito.
Wäre super, wenn du es mir vielleicht kurz erklären könntest. Bzw. einfach, eine funktionierende (!) Version, der Datei welche ich verlinkt habe erstellen.
Ich befürchte, du missverstehst den Ansatz dieses Forums. "Self" steht für Hilfe zur Selbsthilfe, und die hast du erhalten. Demnach solltest du jetzt in der Lage sein, dir eine Lösung zu bauen. Sollten sich dabei konkrete Schwierigkeiten ergeben, wird dir hier natürlich auch konkret weitergeholfen. Bis dahin viel Spaß.
MfG, at
Also Code hast du bis auf die beiden a-Tags keinen gepostet. Wäre vielleicht mal hilfreich, wenn du das tun würdest. Ansonsten kann dein Problem viele Ursachen haben. Schau dir z.B. mit dem DOM-Inspektor von Firefox deine Seite an und überprüfe, ob .gg a:hover überhaupt auf deinen Link angewandt wird. Kannja sein, dass du dich verschrieben hast oder das a-Tag gar kein Elternelement hat mit der Klasse gg.
Hallo Tino,
Suchst du etwa einen iframe? :)
eframe??
Du hast das Stichwort iframe erhalten. Was hält Dich davon ab, in SELFHTML nachzuschauen, was das ist.
Oh, auf der von mir verlinkten Seite gibt es ein Stichwortverzeichnis.
Wir suchen iframe unter I, da "i" und "e" immer noch zwei verschiedene Buchstaben sind, finden auf Anhieb nichts, was direkt passt, aber Inline-Frames (HTML) sieht vielversprechend aus. Ja, das ist es, da ist von <iframe> die Rede. Lesen musst Du jetzt noch selbst.
Freundliche Grüße
Vinzenz