Sven: danke für den Hinweis

Beitrag lesen

Hi,

da kann ich ja noch viel lernen ;))

uiuiui, das ist ganz arg böse !!!!

Wie böse?
eval, war in meinen nächtlichen Überlegungen nun auch mein letzter Lösungsweg. Habe gehofft, dass das auch gescheiter geht.

Performancemäßig ist es ja kein Problem. Die evals werden nur beim Startup gebraucht und da habe ich kein performance-Problem (nachdem es sich ja um FastCGI handelt)

Der Interpreter scheint es auch zu schaffen. Sonst irgendwelche Problemherde?

package main;
my $o = new palim();
$o->doPalim();
eval { $o->doBlub(); };
print ( ($@ =~ /(.*?)\ at\ /)[0] . "\n" ) if $@;
$o->namespaceMe('blub');
$o->doBlub();

Das mit dem Namespace finde ich ja eine interessante Idee - muss ich mir merken.

Ich hab nur noch nicht ganz durchgeblickt, was es mir hier bringt.

Ich hätte einfach die Konstanten in ein Array gesetzt und in einer Schleife mit eval die packages definiert. Mehr als das jedes package von der Superklasse erbt und eine eigene Konstante definiert bekommt, hätte ich gar nicht gemacht.

vielen Dank jedenfalls.