Hi,
Ich hab zwar keine Antworten für dich aber ein paar Fragen. :-)
Besser als nichts *g*
Geht das überhaupt mit irgendeiner Programmiersprache?
Gute Frage. Kann mir beides gut vorstellen.
Ich kenn Perl nicht so gut. Aber sprichst du hier von Klassen im objektorientiertem Sinn?
Ja! In Perl ist eine Klasse eigentlich ein Modul. Wenn man also Module (Namensräume) dynamisch erstellen könnte, wäre das vielleicht schon die Lösung.
Auf die Idee Klassen dynamisch zur Laufzeit zu erzeugen bin ich noch nie gekommen.
Ich auch bis jetzt nicht. Aber es ist sinnlos bei hunderten Felder hundertemale in der entsprechenden Instanz die Information 'PARENT' abzulegen.
Auch wenn ich das über eine Referenz immerhin schon platzsparender machen kann - es ist sinnlos!
Diese Information sollte schon in der Klasse stecken. Nur das ich diese Informationen eben erst zur Laufzeit zur Verfügung habe. Also wären dynamische Klassen hier eine Lösung.
Aber da hätte ich auch noch eine Frage:
Wieviel Platz brauch eine Refernz in Perl?
Ich überlege mir momentan die Ersparnis.
'PARENT' braucht netto 6Byte.
Eine Referenz braucht? 1Byte mindestens, ich denke sogar etwas mehr, oder?
Das bringt dann zwar etwas, aber der Speicherverbrauch skaliert immer noch der Feldzahl.
danke fürs Mitdenken.
Sven