Hab gerade herausgefunden, dass es sich hier wohl um ein Browserproblem handeln muss. Dieses Anzeigebeispiel: http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/anzeige/denker.htm
funktioniert bei mir nämlich nicht, da kommt fast der selbe Fehler wie bei meinem Programm: document.BildAnzeige has no properties.
Das Beispiel, auf das ich im ersten Post verlinkt habe, läuft aber bei mir, und ein einfacheres Testprogamm von mir, das im Prinzip dieselben Methoden verwendet, macht auch keine Probleme. Ich schreib es mal hier rein:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Testseite</title>
<script type="text/javascript">
<!--
//<![CDATA[
var text;
var i = 0;
function init () {
text = document.getElementById("text");
text.style.position = "absolute";
text.style.top = 256 + "px";
text.style.left = 256 + "px";
hops();
}
function hops () {
i += 0.04;
if (i == 360) i = 0;
text.style.top = Math.round ((Math.sin(i) + 1) * 256) + "px";
window.setTimeout ("hops()", 10);
}
//]]>
//-->
</script>
</head>
<body onload="init()">
<div id="text"><h1> Hoppa hoppa Reiter </h1></div>
</body>
</html>