dolito: MySQL - Umwandlung von Datentypen

Beitrag lesen

Danke der Nachfrage. Ich war genervt :-) Das kann sogar ich meinen Beiträgen entnehmen. Aber jetzt bin ich frisch geduscht und wieder etwas entspannter ...

Ich habs auch mitbekommen...

Beruflich hab' ich zur Zeit mehr zu tun, als ich erledigen kann. Da weiß ich allerdings, dass das ein temporärer Zustand ist :-) Gestern hab' ich erfahren, dass zwei Schiedsrichter meiner Gruppe absteigen, das Unkraut im Schrebergarten wächst so schnell, dass wir mit dem Zurückschneiden, Jäten und Ausgraben nicht nachkommen und bedroht so das Verhältnis zu den Nachbarn, die am Samstag bei ALDI gekaufte Waage zeigt vier Kilo mehr an als die alte von IKEA und zwei mehr als die meiner Freundin - und zu allem Überfluss ist hier jemand nicht in der Lage, selbständig im MySQL-Handbuch das nachzuschlagen, was er braucht.

Sorry, bin wohl zu blöd, aber vor meinem Posting hatte ich ne halbe Stunde mit Google und MySQL-Seite zu tun. Habs nur nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja auch etwas gestresst.

OK, ich hab' den Eindruck, dolito sieht zum ersten Mal das Handbuch und ich hätte meine Anmerkungen höflicher anbringen können. Insbesondere habe ich bei meinem ersten Posting meinen Standardspruch bezüglich der MySQL-Version vergessen und ich hätte ihm auch schreiben können, dass er als Workaround für das mangelhafte DB-Design den Vergleich mit

Version hätte ich wohl erwähnen sollen.
Das war die erste DB, die ich je entworfen hatte. Hatte damals also NULL erfahrung damit und hab an sowas auch nicht gedacht.

CAST(heim_tore AS UNSIGNED) < CAST(gast_tore AS UNSIGNED)

durchführen könnte. Ich war optimistischerweise der Ansicht, dass er das mit meinem Hinweis auf den Handbuchabschnitt selbst hinbekäme. Vielleicht macht es ja einen Unterschied, ob man so einen Hinweis mit "Da, mach!" (übersetzt RTFM) hinknallt oder auf dem Silbertablett mit "Handbuchabschnitt xyz könnte Dir bei Deinem Problem helfen, als Datentyp für die Umwandlung böte sich UNSIGNED an." präsentiert.

Danke für den nochmaligen Hinweis.

Was mich zusätzlich geärgert hat, ist das Ausschlagen von guten Ratschlägen (z.B. Dein Hinweis auf NULL-Werte), was dazu führt, dass jetzt ein Workaround für schlechtes Design her muss, was er auch nicht alleine hinkriegt. Anschließend ohne Code zu präsentieren noch behaupten, mein durchaus zielführender Hinweis würde zu nichts führen, man möge doch bitte andere Hinweise geben, setzt dem Ganzen die Krönung auf.

Ausschlagen? Nein, nicht wirklich. Aber ich hab den Verband im Nacken und wollte das heute noch lösen. Da aber ne ganze Menge Scripte dazugehören und ich die Seite sowieso grad neubastle, wollte ich ne schnelle Lösung für die aktuelle Version finden.

Ja, ja ich weiß, in einer solchen Stimmung sollte man besser aufs Antworten verzichten. Dennoch denke ich, dass es manchmal nichts schadet, jemanden auf fehlende Angaben und mangelnde Eigeninitiative hinzuweisen, insbesondere dann, wenn sich ein Fragesteller wie hier im Thread darüber beklagt, dass die Hinweise für seine (bisher unbekannte) Version angeblich unzutreffend seien und zudem überhaupt nicht funktionieren (ohne Codebeispiel).

Ich gebe mich jetzt mal einsichtig und möchte mich nochmal bedanken. Tut mir leid, dass ich dir den Tag fast verdorben hätte (und das mit dem Unkraut und der Waage ;) ).

MFG dolito