Sven Rautenberg: Array trennen

Beitrag lesen

Moin!

ich habe ein Array, das ziemlich viele Elemente enthält. Daher will ich ihn immer nur teilweise ausgeben, also aufsplitten.

Welchen Vorteil bringt das?

Damit du das komplette Array in Teile zerlegen kannst, benötigst du zuallererst mal... das komplette Array! Welches den kompletten Platz an Speicher verbraucht! Wo kommt das her?

$temp1 = array_slice($temp, -50, 50); // ergibt Elemente 1 - 50
  $temp2 = array_slice($temp, -100, 50); // ergibt Elemente 51 - 100
  $temp3 = array_slice($temp, -150, 50); // ergibt Elemente 101 - 150
  $temp4 = array_slice($temp, -200, 50); // ergibt Elemente 151 - 200
  $temp5 = array_slice($temp, -250, 50); // ergibt Elemente 201 - 250

Und mit dieser sehr sinnlos anmutenden Prozedur verdoppelst du den Speicherbedarf (zumindest zeitweise) noch, indem das Array sinnlos stückchenweise kopiert wird.

Und am Ende stehst du statt mit genau einer Arrayvariablen, die man problemlos in einer Schleife komplett oder teilweise ausgeben könnte, mit einer unbekannten Anzahl von Einzelstücken da, und mußt obendrein eben noch das Problem lösen, zur Laufzeit in Abhängigkeit von der Arraygröße dynamisch Variablennamen zu erzeugen und denen die Bruchstücke zuzuweisen.

Die viel bessere Methode für sowas wäre, ein Array zu nehmen. Was die ganze Sinnlosigkeit des Vorhabens zeigt, denn was ist besser an $temparray[2][50], als an $temp[100]?

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!