Christoph Schnauß: Array trennen

Beitrag lesen

hallo wahsaga,

Dass eine ID aber _ausschließlich_ zum eindeutigen Identifizieren eines Datensatzes dient, und ganz bestimmt _nicht_ dazu, irgendeine Art von Sortierung herzustellen - muss man dir doch hoffentlich nicht noch erklären ...?

Im Handbuch kannst du unter anderem nachlesen:
"Die ORDER BY-Klausel gibt die Sortierreihenfolge an:
 SELECT select_liste
    FROM tabellen_ausdruck
    ORDER BY spalte1 [ASC | DESC] [, spalte2 [ASC | DESC] ...]"
Das Entscheidende ist nicht, ob in irgendeiner Spalte die IDs stehen, das Entscheidende ist die Reihenfolge, beispielsweise "asc" oder "desc". Es reicht an der angegebenen Stelle auch, wenn
  'texte order by datum, id asc'
steht. Oder auch, wenn dich die IDs so stören,
  'texte order by datum asc'
Wichtig ist, daß in dieser Zeile überhaupt über die Sortierung entschieden wird. Und es ging ja um die Sortierung. Aus der ergibt sich beispielsweise, ob Cheatahs Satz "Willkommen in der wunderbaren Welt von Microsoft." aus dem Archiv an zweiter oder an vorletzter Stelle auftaucht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|