Christoph Schnauß: Array trennen

Beitrag lesen

hallo Alexander,

Und zwar ganz bewusst absteigend, damit auf der ersten Seite der Zitatesammlung die neusten 50 Zitate stehen und nicht die ältesten 50.

Was dazu führt, daß die letzte Seite im Extremfall nur einen Eintrag aufweist - oder eben 23. Die erste bekommt dann immer die 50 jüngsten anstelle von "Seitenzahlx50 - GesamtzahlEinträge".

Im übrigen will mir der Hinweis, daß IDs nicht zur Sortierung, sondern lediglich zur Identifizierung benutzt werden sollten, zwar einleuchten, allein: ich finde in der mir zugänglichen Doku (die ich jetzt natürlich nochmal gründlich durchstöbert habe) keinen solchen Imperativ. Und wenn wir davon ausgehen, daß alles, was nicht explizit untersagt ist, zulässig sein muß, so ist die Verwendung von IDs durchaus auch für die Sortierung möglich.

Im Moment wird weiterhin so sortiert:
order by datum, id desc

Jaein. Ich lade natürlich nicht _alle_ Zwischenstände, an denen ich herumbastle, ins SVN. Probiert habe ich selbstverständlich auch noch allerlei andere Einstellungen. Ins SVN kommt das erst, wenn ich einen Vorschlag für einigermaßen stabil und diskutabel halte. Was meinst du denn, wieviel tatsächlich unsinniges Zeugs ich durchgespielt und schamhaft verschwiegen habe *g*

Aber das ist ja das Interessante bei Projektentwicklung: man fällt 300mal auf die Nase, bis es dann endlich klappt - oder bis die Nase derart viel Hornhaut angesetzt hat, daß mans nicht mehr merkt (Zitat Hopsel [leider fehlt die konkrete Quellenangabe]: "Das habe ich aber schön gesagt. Jetzt muss ich nur noch begreifen, was ich damit meine.")

Grüße aus Berlin

Christoph S.

PS: eigentlich hatte ich das Stichwort "Zitatesammlung" vermeiden wollen, weil damit Teile der Diskussion, die wir an anderer Stelle zu führen haben, hierher geraten. Aber da das nun passiert ist, finde ich es auch nicht so fürchterlich schlimm. So kriegt das Forum immerhin mit, daß an der Zitatesammlung tatsächlich gearbeitet wird.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|