hallo Alexander,
Ich lade natürlich nicht _alle_ Zwischenstände, an denen ich herumbastle, ins SVN.
Ich eigentlich schon *g*
<style type="mein Sohn">
Das verliert sich mit zunehmendem Alter
</style>
Ich bin zum Beispiel grade dabei, ein solches Monstrum zu bauen:
if ($_SERVER['QUERY_STRING'] ='' || $_SERVER['QUERY_STRING'] = '1.Seite') {
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(0, 50);
}elseif($_SERVER['QUERY_STRING'] == '2.Seite') {
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(50, 50);
}elseif($_SERVER['QUERY_STRING'] == '3.Seite') {
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(100, 50);
}elseif($_SERVER['QUERY_STRING'] == '4.Seite') {
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(150, 50);
}elseif($_SERVER['QUERY_STRING'] == '5.Seite') {
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(200, 50);
}elseif($_SERVER['QUERY_STRING'] == '6.Seite') {
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(250, 50);
}else{
$temp = Datenbank::getInstance()->getZitate(0, 50);
Das ist allerdings unflexibel und starr und eben überhaupt nicht diskutabel, daher findest du das auch nicht im SVN - aber es funktioniert erstmal auf meiner Platte. Also kann ich jetzt nach Wegen suchen, wie ich das eleganter mache, ohne die Funktionalität zu verlieren. Und wenn ich dann so einen diskutablen Ansatz gefunden habe - ja, _dann_ marschiert der ins SVN.
Hach, ich habe solche Monstren als Zwischenstadien wirklich lieben gelernt ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.