hallo eddi,
das ließe sich natülich noch weiter vereinfachen, um das Code-Monster loszuwerden:
$range=intval(ceil(Datenbank->{$hole_gesamtanzahl}/50));
if($_GET['seite']>$range)
$_GET['seite']=0;
else $_GET['seite']--;
$temp=Datenbank->getInstance()->getZitate(($_GET['seite']*50), 50);
Interessanter Ansatz. Mal schauen, ob ich ihn irgendwie produktiv umsetzen kann.
> - und dauerhaft Ende Gelände!
Ja, klar ... nur wollte ich mit meinem "Monster" ein Beispiel anführen, das zwar funktioniert, trotzdem aber Unsinn ist und deshalb auch bei einem gemeinsamen Projekt \_niemals\_ ins SVN gehört - obwohl ich der Überzeugung bin, daß so ziemlich jeder solche "Monster" auf seiner Platte liegen hat. Sie sind nützlich, um erstmal "auf die Schnelle" wenigstens ein Ergebnis zu sehen, sie sind aber Unsinn, sofern man sie tatsächlich als einzig mögliche Lösung ansieht.
> `$range=intval(ceil(Datenbank->{$hole_gesamtanzahl}/50));`{:.language-php}
Seit wenigen Minuten sieht das im speziellen Fall der künftigen Zitatesammlung ungefähr so aus:
`$temp=Datenbank->getInstance()->anzahlZitate(100,50);`{:.language-php}
Und keine Sorge: wir machen das ja als Open Source, und das heißt, sobald alles fertig ist (ich habe allerdings keine Ahnung, wie lange wir dafür noch brauchen werden) wirst du dir den ganzen dann als "fertig" verabschiedeten Code vollständig anschauen können. Es ist gar nicht so verkehrt, wenn zwischenzeitlich auch mal Vorschläge aus dem Forum aufgegriffen und berücksichtigt werden können, da es sich schließlich um eine Entwicklungsarbeit handelt, die letzten Endes dem Forum selbst wieder zur Verfügung gestellt werden soll.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=26)
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|