eddi: allow_call_time_pass_reference und array_multisort

Beitrag lesen

Hallo,

in der .htaccess keine Wirkung zeigt - manche Provider sollen ja einige Werte fest verdrahtet haben, wobei sich mir der Sinn des Feststellens dieses Wertes nicht erschließt, dieses Feature ist schließlich nur veraltet und nicht sicherheitsrelevant - dann bleibt nur das Umstellen des error_reporting- oder des display_error-Wertes in der .htaccess. (error_reporting nimmt in der .htaccess nur Zahlenwerte an, die E_*-Konstanten sind an der Stelle unbekannt).

das ganze wird noch etwas ulkiger mit dem "strato"-Faktor. Denn ich habe sowahl auf meinem kleinen Testgelende erstmal ein altes PHP 4.1.2 gebaut und ausprobiert, als auch auf einem reell unter der Verwaltung von strato stehenden Webspace ausprobiert. Nun sollte man meinen, daß der Übersichtlichkeit und Handhabbarkeit wegen jeder Webspace beim besagten "Provider" einer gleichenden Konfiguration unterliegt - Pustekuchen!

Auf dem Webspace hier ist es möglich verzeichnisweit, sich aus solcher Klemme mit einer eigenen php.ini zu behelfen. Die Grundeinstellung für allow_call_time_pass_reference hier ist (und jetzt kommts) "On"...

Da fällt einem schlichtweg nichts mehr zu ein ^^

Das Anzeigen der Fehlermeldungen auszuschalten ist in der Produktivumgebung keine schlechte Idee. Die (regulären) Anwender können sowieso nichts damit anfangen. Besser ist es, sie per error_log oder eigener Errorhandler-Funktion aufzufangen und sie so nur dem administativen Personal zur Verfügung zu stellen.

@Thoralf: Es ist wirklich keine schlechte Sache, die Fehlermeldungen zu unterdrücken - ganz im Gegenteil :)

Gruß aus Berlin!
eddi