berti2k: PHP Menue

Hallo,
ich habe bezüglich PHP ein größeres Problem. Ich will ein dynamisches Menü erstellen allerdings klappt das mit den Pfadangaben bei den Links nicht so ganz.
Das Menü wird aus einer Verzeichnissstruktur heraus erstellt  allerdings gibt es da Probleme mit den Links. Es wird im Link immer das letzte Verzeichniss welches ausgelesen wurde als Quelle genutzt.

Beispiel für den Verzeichnissbaum:

Menu

menu1

menu1.1
menu1.2
menu2
menu2.1
menu2.2

der link der letzten endes raus kommt sieht dann aber so aus:
menu/menu2/menu1.1/file.htm

das Problem ist auch das aus menu1 und menu2 jeweils die Überschriften für die Subs generiert werden (dynamisch).

Netterweise steht in
@$ebene_2 = dir($stammverzeichniss."/".$wurzel."/".$inhalt)
der Pfad so drin wie ich ihn eigentlich bräuchte.

Directory Object
( [path] => menu/menu1/MAIN
[handle] => Resource id #5 )

Directory Object
( [path] => menu/menu1/ZWEI
[handle] => Resource id #6 )

Directory Object
( [path] => menu/menu2/schulies
[handle] => Resource id #8 )

Die frage ist jetzt wie ich path entsprechend an eine neue Variable übergeben bekomme. Auf dem konventionellen weg einer zuweisung klappt das leider nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das ohne großen aufwand übergeben kann?

Hoffe mein Anliegen war verständlich - falls nötig kann ich den kompletten quelltext auch noch einmal posten (nopast.php.net)

danke erstmal :-)

Berti2k

  1. hallo,

    Hoffe mein Anliegen war verständlich

    Nö, nicht wirklich.

    falls nötig kann ich den kompletten quelltext auch noch einmal posten

    Weia - mach das bloß nicht! Aber sinnvoll wärs, wenn du den Quelltext auf irgendeiner temporären Adresse zwischenlagern könntest, so daß man sich ihn anschauen kann.
    Nur um richtig verstanden zu werden: dieses Forum benötigt _zwingend_ bei einer solchen Fragestellung Einsicht in den Quellcode. Bisweilen sind die Sachen, die man dann aber gepostet bekommt, derart umfangreich, daß man beim Durchlesen einschläft. Umfangreicherer Code sollte also immer auf eine temporäre Adresse hochgeladen werden, deren Link du dann hier angibst. Wer meint, eventuell helfen zu können und nachschauen will, wird sich das dann reinziehen. Und wer eh nicht wirklich wüßte, wo er helfen könnte, muß sich nicht durch dreitausend Codezeilen bis zu deinem liebenswerten

    danke erstmal :-)

    durchscrollen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. echo $begrüßung;

    Hoffe mein Anliegen war verständlich - falls nötig kann ich den kompletten quelltext auch noch einmal posten (nopast.php.net)

    Tut mir leid, ich kann es nicht nachvollziehen. Poste bitte nicht den komplette Code deines Scripts sondern versuche das Problem in einem neuen Script mit dem kleinstmöglichen Code so nachzustellen, dass auch andere dies tun können.

    echo "$verabschiedung $name";