Der Martin: Probleme mit DIV & height: 100%

Beitrag lesen

Hallo,

Okay, Navi ist nicht scrollbar, soll es auch nicht sein, normalerweise müsste bei ner 1024x768er Auflösung aber alle Punkte zu sehen sein ...

auch wenn ich wiederhole, was hier schon hundertfach gepredigt wurde: Die Bildschirmauflösung hat *überhaupt nichts* damit zu tun, wieviel Platz im Browserfenster für die Anzeige zur Verfügung steht. Ich habe auch eine Auflösung von 1024x768, aber mein Browserfenster ist selten größer als ungefähr 800x600. Im Gegenteil, je größer die Bildschirmauflösung, desto kleiner ist oft das Browserfenster im Verhältnis zum gesamten Bildschirm.
Übrigens: Selbst wenn ich das Browserfenster maximiere, sehe ich bei 1024x768 den Link zum Impressum nicht - und ich habe schon sämtliche Symbolleisten ausgeblendet! Der letzte Navi-Eintrag, den ich unten noch sehe, ist "Bildergalerie". Wenigstens mal richtig geschrieben, wie wohltuend!

und kleinere Auflösung sind zu vernachlässigen.

Nein, auf keinen Fall. Du bearbeitest da eine gewerbliche Webseite. Die ist eine Art Aushängeschild für das Unternehmen. Einen Teil der Nutzer aus technischen Gründen auszuschließen und dann zu sagen, das sei vernachlässigbnar, ist schlechter Stil. Das ist genauso, als hättest du noch eine kleine Baugrube vor dem Eingang und sagst, ach, so groß ist die ja nicht, und wer da nicht drübersteigen kann, hat eben Pech.

Wenn ich mir die Seite auf meinem 17" Monitor anschaue ist das verhältnis Titel <-> Inhalt in Ordnung, weiß nicht mit welcher Auflösung du arbeitest oder wieviel Toolsbars du hast. Ich gehe vom "Otto-Normal-Verbraucher" aus, und der sie beim 17" alle Einträge.

Der Otto-Normal-Verbraucher ist als Idee ganz gut - aber was *ist* wirklich normal? Ich empfinde es zum Beispiel nicht als normal, dass man das Browserfenster im Vollbild betreibt. Ich kenne ein paar Leute, die das tun, aber es sind nur wenige. Du scheinst das aber stillschweigend vorauszusetzen.

Das Scrollen funktioniert seltsamerweise im IE gleich von Anfang an (aber da habe ich ja mein Hauptproblem mit dem Balken) und komischerweise mit dem 1.5er Firefox & Opera auch gleich. Nur beim 1.0er Firefox geht das Scrollrad nicht automatisch, warum auch immer.

Das ist ein Bug von Firefox 1.x, der bei den neuen Versionen behoben wurde.

Übrigens finde ich die Seite insgesamt, trotz der technischen Feinheiten, optisch sehr ansprechend!

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.