Seite scrollt nicht!!!
Sebastian Heinl
- html
0 Dennis
Hallo!
Ich habe ein Problem, ich musste für eine Kundin eine Seite ändern und die soll nun je nach Auflösung des Betrachters scrollen. Komischerweise tut sie es aber nicht, ich habe schon alles versucht, leider bekomme ich nur den mittleren Frame zum scrollen, es soll aber die gesamte angezeigte Seite scrollen.
Hier ein Teil des Codes der index.html
</head>
<frameset cols="*,930,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="leer.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" noresize="NORESIZE" name="nothing_left">
<frameset rows="*,700,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="leer.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" noresize="NORESIZE" name="nothing_top">
<frame src="start.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize="NORESIZE" name="top" scrolling="NO">
<frame src="leer.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" noresize="NORESIZE" name="nothing_down">
</frameset>
<frame src="leer.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO" noresize="NORESIZE" name="nothing_right">
</frameset>
<noframes>
<body>
</body>
</noframes>
</html>
Danke schonmal für eure Hilfe!
Hi Sebastian,
<frame src="start.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize="NORESIZE" name="top" scrolling="NO">
Bis auf dieses Frame kannst du kein Frame scrollen, da du bei allen anderen Frames ja scrolling="no" angibst! Möchtest du auch in anderen Frames scrollen, so gibt dort scrolling="yes" an oder lasse die scrolling Angabe gleich ganz weg.
Abgesehen davon solltest du noch mal dein Konzept überdenken, ob es denn wirklich zwingend notwendig ist, dass du Frames verwendest - Frames sind eine veraltete, mit vielen Nachteilen behaftete Technik, viele - um nicht zu sagen alle - mit Frames erzeugten Effekte lassen sich heute mit CSS oder eventuell auch Javascript lösen.
MfG, Dennis.
Hi, Dennis,
meiner Meinung nach sind Frames erst weitgehend unnötig geworden, seit es Ajax (bzw. den asynchronen Zugriff auf eine Seite über das XMLHTTPRequest-Objekt, übrigens von Microsoft 2001 eingeführt) gibt. Und da Ajax auch noch Macken hat, sind Frames nach wie vor in manchen Fällen eine gute Alternative.
Die ganze Seite neu zu laden, nur wenn sich ein kleiner Teil ändert, ist einfach ineffizient.
Die "Verteufelung" von Frames durch das W3C ist(jetzt war) meines Erachtens unglücklich. Ansonsten ist es natürlich ein großes Glück, das es das W3C gibt.
Gruß
Hallo,
Die ganze Seite neu zu laden, nur wenn sich ein kleiner Teil ändert, ist einfach ineffizient.
das kommt darauf an, wie groß der zu ändernde Teil im Verhältnis zur gesamten Seite ist. Meistens werden Frames ja eingesetzt, um die Navigation (kleiner bleibender Teil) vom Content (großer wechselnder Teil) zu trennen. Bei dieser Konstellation stimmt deine Darstellung nämlich nicht - da fallen die paar Bytes für eine sinnvoll gestaltete Navigationsliste nicht ins Gewicht im Vergleich zum HTTP-Overhead zusätzlicher Requests. Auch Deko-Grafiken und Banner solltest du in die Rechnung nicht einbeziehen, da sie beim wiederholten Aufruf i.d.R. aus dem Browser-Cache geholt werden.
Damit bleibt nur ein sehr geringer Anteil von Seiten, auf denen Frames wirklich noch einen Nutzen bringen.
Schönen Abend noch,
Martin
hi,
meiner Meinung nach sind Frames erst weitgehend unnötig geworden, seit es Ajax (bzw. den asynchronen Zugriff auf eine Seite über das XMLHTTPRequest-Objekt, übrigens von Microsoft 2001 eingeführt) gibt. Und da Ajax auch noch Macken hat, sind Frames nach wie vor in manchen Fällen eine gute Alternative.
Was soll AJAX mit Frames zu tun haben?
Frames dienten von Anfang an dazu, mehrere voneinander unabhängige Dokumente parallel darzustellen.
Das leisten sie auch immer noch gut, und AJAX ist nicht dazu gedacht, sie in diesem Punkt zu ersetzen.
Die ganze Seite neu zu laden, nur wenn sich ein kleiner Teil ändert, ist einfach ineffizient.
Wenn so etwas der Fall ist, ist oftmals der ganze Aufbau ineffizient.
Die "Verteufelung" von Frames durch das W3C ist(jetzt war) meines Erachtens unglücklich.
Wann bitte hat das W3C Frames "verteufelt"?
Du redest wirr.
gruß,
wahsaga
Frames dienten von Anfang an dazu, mehrere voneinander unabhängige Dokumente parallel darzustellen. Das leisten sie auch immer noch gut, und AJAX ist nicht dazu gedacht, sie in diesem Punkt zu ersetzen.
Das stimmt nicht, Von wem ist "AJAX (...) nicht dazu gedacht, sie in diesem Punkt zu ersetzen." ? Mit Ajax kannst Du genau das machen, Teile der Seite verändern, während andere Teile erhalten bleiben können. Es ist also eine gut mögliche Alternative zu Frames.
Wann bitte hat das W3C Frames "verteufelt"?
Mann, das stimmt. Ich habe das verwechselt... ist natürlich falsch. Das bezieht sich auf den Umstand das das Alt-Attribut vom W3C als Pflichtattribut geführt wird. Das ist meiner Meinung nach unglücklich, so ist´s richtig. (Ich hantiere gerade mit Bildern herum)
hi,
Frames dienten von Anfang an dazu, mehrere voneinander unabhängige Dokumente parallel darzustellen.
Das leisten sie auch immer noch gut, und AJAX ist nicht dazu gedacht, sie in diesem Punkt zu ersetzen.Das stimmt nicht, Von wem ist "AJAX (...) nicht dazu gedacht, sie in diesem Punkt zu ersetzen." ?
Von wem _ist_ es deiner Meinung nach dazu gedacht, Frames zu ersetzen?
Mit Ajax kannst Du genau das machen, Teile der Seite verändern, während andere Teile erhalten bleiben können. Es ist also eine gut mögliche Alternative zu Frames.
Es ist eine Alternative zu dem, wozu Frames oftmals missbraucht werden.
Wozu Frames eigentlich mal gedacht waren, erwähnte ich ja bereits.
Wann bitte hat das W3C Frames "verteufelt"?
Mann, das stimmt. Ich habe das verwechselt... ist natürlich falsch.
Das bezieht sich auf den Umstand das das Alt-Attribut vom W3C als Pflichtattribut geführt wird.
Oh, wird ja immer fundierter hier.
Das ist meiner Meinung nach unglücklich, so ist´s richtig. (Ich hantiere gerade mit Bildern herum)
Na dann bloss gut, dass du nicht gerade am Staubsaugen bist - sonst hätten wir vermutlich auch noch erfahren, was Vorwerk deiner Meinung nach von Frames hält.
gruß,
wahsaga
hallo
Von wem ist es deiner Meinung nach dazu gedacht, Frames zu ersetzen?
Gar nicht, hab ich nicht behauptet. du hingegen hast das Gegenteil behauptet.
Mit Ajax kannst Du genau das machen, Teile der Seite verändern, während andere Teile erhalten bleiben können. Es ist also eine gut mögliche Alternative zu Frames.
Es ist eine Alternative zu dem, wozu Frames oftmals missbraucht werden.
Ok, Es ist also eine gut mögliche Alternative.
Wozu Frames eigentlich mal gedacht waren, erwähnte ich ja bereits.
Tja, das Leben geht manchmal andere Wege, als es in den Köpfen der Wissenschaftler geplant wurde.
Mann, das stimmt. Ich habe das verwechselt... ist natürlich falsch. Das bezieht sich auf den Umstand das das Alt-Attribut vom W3C als Pflichtattribut geführt wird.
Oh, wird ja immer fundierter hier.
Du machst Dich über mich lustig, mach weiter so.
Das ist meiner Meinung nach unglücklich, so ist´s richtig. (Ich hantiere gerade mit Bildern herum)
Na dann bloss gut, dass du nicht gerade am Staubsaugen bist - sonst hätten wir vermutlich auch noch erfahren, was Vorwerk deiner Meinung nach von Frames hält.
Du verwendest "Wir" statt "Ich". Das zeugt von mangelndem Sebstwertgefühl und mangelnder Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Außerdem stellt es mich allein, isoliert hin. Wenn du den Schutz der anderen brauchst, lass die reden und sag besser nichts.
Ich finde es widerlich, noch hinterherzustechen, wenn andere einen Fehler eingestehen. Ich würde das nie tun.
Ich habe mich einfach geirrt. Sag doch mal, warum Du so gereizt auf meine Postings reagierst. Hab ich Dir unrecht getan?
gruß, wahsaga
Ich grüße Dich nicht.
Hallo.
Ich grüße Dich nicht.
Bis dahin hätte man dir ernsthaft antworten können. So aber diskreditierst du dich selbst.
MfG, at
Ein Gruß ist eine freundschaftliche Geste. Keine nichtssagende Klausel. Ich habe kein Problem damit, meine momentan fehlende Sympathie gegenüber Wahsaga dadurch auszudrücken, das ich ihn nicht grüße (Oh mein Gott, wie schlimm). Vermutlich meint er damit auch nichts freundschaftliches, wenn er mich grüßt. Dann kann ers auch lassen.
Abgesehen davon ist, was ich gesagt habe, richtig.
Hallo.
Vermutlich meint er damit auch nichts freundschaftliches, wenn er mich grüßt. Dann kann ers auch lassen.
Ich wusste nicht, dass ihr euch so gut kennt.
Abgesehen davon ist, was ich gesagt habe, richtig.
Darüber ließe sich streiten. Da ich dazu keine Lust habe, widerspreche ich dir nur.
MfG, at
hallo
Darüber ließe sich streiten. Da ich dazu keine Lust habe, widerspreche ich dir nur.
Das brauchst Du auch nicht, ich finde, das sollte eigentlich Wahsaga tun. An ihn war meine Kritik adressiert.
sch..
Anonymität futsch :-(
Hi x3,
Mit Ajax kannst Du genau das machen, Teile der Seite verändern, während andere Teile erhalten bleiben können. Es ist also eine gut mögliche Alternative zu Frames.
Frames waren nie eine Möglichkeit eine Seite aufzuteilen und einzeln zu laden - Frames waren dazu gedacht, wie wahsaga bereits gesagt hat, mehrere Dokumente parallel darzustellen. Allerdings haben viele Webdesigner Frames dazu mißbraucht eine Seite "aufzuteilen", indem sie eine Seite in viele HTML-Dokumente - das einzelne dabei vollkommen sinn-entleert - aufgeteilt haben.
Aber so lange du AJAX als Ersatz für Frames siehst und dementsprechend keine Frames mehr verwendest, solls mir recht sein ;-)
MfG, Dennis.