Mathias Bigge: Unmodern - Ja oder Nein

Beitrag lesen

Hi wahsaga,

Vor allem wird Javascript noch immer viel zu vieldafür eingesetzt, den User mit "Effekten" zu quälen, die ihm keinerlei Mehrwert bieten, und die nur der Seitenautor toll fand (der meist kaum eine Ahnung von Javascript hat, aber sich "tolle" Scripte irgendwo her kopiert).

Leidder wahr. Es kommt hinzu, dass die Werbefuzzis JS diskreditieren, indem sie darüber allerlei hirnverbrannte "aktive" Inhalte nachladen. Viele Seiten sind mit eingeschaltetem JS eine wahre Hölle von Werbung und sonstigem Gezappel. Deshalb schalte ich JS nur gezielt für JS ein, wenn ich konkret von einem Zusatznutzen ausgehen kann, z.B. hier.

Um dem Nutzer unaufdringlich zusätzlichen Komfort bei der Bedienung der Seite zu verschaffen - dafür ist es hervorragend geeignet.
"Unobstrusive JavaScript" ist hier ein Schlagwort, dass du dir gerne mal näher ansehen kannst.

Für meine Begriffe wäre ein Ziel der Browserentwicklung, die Nutzung von JS noch gezielter beeinflussen zu können. Da gibt es ja schon gute Ansätze.

Viele Grüße
Mathias Bigge