Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Meine Begründung sind die versendeten Abmahnungen, die auch von gerichten bestätigt wurden. Dabei ging es u.a. um eine Zitatesammlung, in denen Schiller und Goethe gut vertreten waren.
Eine Zitatesammlung ist eine Datenbank und fällt auch unter das Urheberrecht (genau so wie z.B. eine Collage aus vielen Photos).
Wo steht denn, das ein Urheberrecht irgendwann verfällt? Ich weiss nur, das Musik nach ca. 70 Jahren GEMA/GVL-Frei wird, dennoch exisitert noch das Urheberrecht.
Was haben zwei sonderbare Firmen mit dem Urheberrecht zu tun?
BTW: Time Warner hat die Rechte an "Happy Birthday", kannst du mir das erklären, wie das geht, sollte deine Aussage stimmen?
Wer sagt, dass die die Rechte wirklich haben und das nicht nur behaupten? Und was hat das mit dem _deutschen_ Urheberrecht zu tun?
Gruß
Alexander Brock