Ich bin ohnehin der Meinung, dass Applikationsprogrammierung für ein bestimmtes Betrebssystem (z.B. Windows) nur noch in Spezialfällen gemacht werden sollte, ...
Bin im Prinzip deiner Meinung.
z.B. wenn superschnelle Grafik mit Echtzeit-Ereignisbehandlung gebraucht wird. Alles andere kann man inzwischen mit PHP und HTML machen, notfalls mit .exe oder .bin -Aufrufen im PHP.
Du meinst, wenn PHP auf dem lokalen Netz läuft mit Zugriff auf alle Ressourcen? Wie druckt oder scannt PHP? Das ist dann wohl eine Anwendung für .exe.
Aber PHP auf einem Unix- Host ist doch ziemlich eingeschränkt, weil es mit dem PC nur über den Browser kommunizieren kann. Und der macht den PC (wie in alten Zeiten) zum Terminal.
Output: Bildschirm, Input: Tastatur. Und dann das Hochladen von Dateien mit der doch SEHR umständlichen Suche auf der Platte.
Kalle