Yo,
Danke für die Links Gunnar.
Unter „Zweikörperproblem“ dürftest du fündig werden.
Ja bin ich inzwischen auch geworden und ich muss schon sagen die Komplexität von dem Ding erschlägt mich. Ich wollte mir eigentlich nur einen kleinen Spaß daraus machen und Abends zur Entspannung ein Spielchen programmieren und nicht unbedingt mich mit Differentialgleichungen herumschlagen. So habe ich mich entschlossen mir den Stoff erstmal nicht reinzuziehen, sondern die Aufgabe "nach Gefühl" approximativ lösen. Das macht deutlich mehr Spaß. :) Aber es ergeben sich natürlich immer Probleme, der Satellit fliegt nicht so wie es sollte. Wenn mir alle Ideen ausgegangen sind und ich immer noch den Ehrgeiz in mir habe, dann werde ich mir wohl Herr Kepplers Lehre zur Gemüte führen.
Dank und Gruß
Cruz