Was soll man den "Tokio-Hotel" knallköpfen in maximal 4 wöchentlichen schulstunden (45min.) Informatikunterricht schon beibringen, ausser einen kleinen ausflug hinter die kulissen?
Ein bisschen html bringt gleich optische erfolge, was vielleicht einigen der gehirn-weichgewaschenen auf lust zu mehr Informatik verhilft.
Wozu BASIC/C? Jemanden den sinn einer Schleife zu erklären, der nochnie was vom Programmieren gehört hat bzw. keine praxistauglichkeit erkennen kann (oder überhaupt lust hat), hat genau soviel erfolg wie wasser in der wüste zu suchen.
HTML im Informatikunterricht zu behandeln finde ich eine sehr gute idee. Dazu braucht der Lehrer ja auch keine spezielle Fortbildung. Solange ihm selber die Informatik liegt, gibt es ja SELFHTML.
Falls mir noch jemand ein Jugendfeindliches verhalten uterstellen will, das kann ich nur bestätigen. Einer meiner Freunde wird erzieher im Kindergarten, der andere studiert Geschichte auf Lehramt und ist grad Referendar. Beide sagen das momentan eine Generation von weichgewaschenen Konsum-Zombies herangezogen wird.
Nacht,
Jan