Hallo,
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit AJAX und möchte zum Einstieg gern ein einfaches Login-Formular serverseitig validieren (jaja, ich weiß per GET - ist nur zum Testen und Ausprobieren gedacht).
Mit einem onSubmit rufe ich eine entsprechende Funktion auf:
<form action="login.php" method="POST" enctype="multipart/form-data" name="loginform" onSubmit="return ajax_validate(this.login,this.password)">
Diese Funktion setzt meinen AJAX-Request dann ab:
function ajax_validate(user,pass) {
if(XMLHTTP.readyState==4 || XMLHTTP.readyState==0) {
XMLHTTP.open("GET","login_validation.php?user="+user.value+"&pass="+pass.value);
XMLHTTP.onreadystatechange = cb_handle_login;
XMLHTTP.send(null);
}
}
genau DIESE ^^ Funktion müßte aber jetzt doch ein FALSE oder TRUE zurückgeben, um das Absenden des Formulars ggf. zu verhindern, oder nicht? Aber was die Überprüfung der User-Eingaben ergibt, das weiß ich ja erst, nachdem ich die Atwort vom Server habe, die von meinem Callback-Handler cb_handle_login() gehandelt wird? Wie bekomme ich also einen Rückgabewert von cb_handle_login() in ajax_validate() um das Absenden des Login-Formular ggf. zu verhindern?
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt... ;-)
Vielen Dank für eure Hilfe,
Grüße,
Daniel
P.S.: Bitte versucht es für Anfänger zu erklären - JS bzw. Ajax sind nicht unbedingt so sehr meine Spezialgebiete ;-) Danke!