Hallo Daniel!
Gros
...kommt aus dem Französischen und bedeutet "dick" - und in dem Zusammenhang, wie Cheatah es benutzt hat "der dickste Teil, der größte Teil, das Meiste": "(...)um den größten Teil der Fehler zu entdecken"...
Wie zweideutig es ist, kann man in dem Asterixheft nachlesen, wo Asterix und Obelix Cäsar gegen Scipio (in Karthago) unterstützen. Abgesehen vom Witz mit dem Spion HCl, dessen echten Namen Salzsäure ist, greifen irgendwann Asterix und Obelix Scipios Truppen im Alleingang an. Da sagen die überraschten römischen Soldaten: "C'est le gros des forces de César?", was der beleidigte Obelix sofort verneint: "Non, monsieur"! Als später die echten Truppen Cäsars angreifen, sagt dieser Soldat, gerade aus seinem Koma erwacht: "Alors, c'était pas le gros des forces de César?". Und Obelix wieder: "non monsieur".
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>