Hello,
Gecached werden sollten Inhalte, die sich selten oder "nicht allzu oft" ändern. In einem Chat, wo alle dreieinhalb Sekunden neues Gebrabbel dazukommt, wäre ein Auslagern fertig aufbereiteter Daten sicher weniger sinnvoll.
ich will mich für den Augenblick nicht allzusehr einmischen, ich habe selbst mal mit dem Gedanken gespielt ein CMS zu implementieren, aber die technische Vielfalt für ein großes System hat mich nach einiger Zeit dann abgeschreckt.
Was bisher vergessen wurde ist, dass ein "Hochleistungs"-CMS den Cache u.U. noch an einer anderen Ebene einsetzt, nämlich nicht bei "mach aus dynamisch statisch" sondern bei "liefere statisch an verschiedene Clients aus", d.h. neben dem Erstellen von HTML-Dateien kommen u.U. auch Caching-Ansätze zum Einsatz, die häufig genutzte HTML-Seiten permanent im Speicher halten, ein Konzept, wo mir meine begrenzte PHP-Erfahrung allerdings sagt "ist nicht", weil man eine echt laufende Anwendung, Application-Server etc. bräuchte.
MfG
Rouven
-------------------
There's no such thing as a free lunch -- Milton Friedman