Firefox+mplayer, wie?
Joerg
- browser
Hi,
Wie konfiguriert man mplayer als Plugin fuer Firefox unter Linux, so dass man videos auf Websiten "im" Browserfenster abspielen kann?
Die Frage klingt vielleicht banal, aber eine Google-Suche ergab dazu mehr Verwirrung als Aufklaerung ... denn es gibt mindestens "N" verschiedene Anleitungen (mit "N" >> 0), die alle voneinander abweichen und alle gaaanz verschiedene Grundvoraussetzungen haben.
Hilfe wird gerne angenommen ;-)
Gruss aus Lausanne,
Hallo Joerg,
Wie konfiguriert man mplayer als Plugin fuer Firefox unter Linux, so dass man videos auf Websiten "im" Browserfenster abspielen kann?
Die Frage klingt vielleicht banal, aber eine Google-Suche ergab dazu mehr Verwirrung als Aufklaerung ... denn es gibt mindestens "N" verschiedene Anleitungen (mit "N" >> 0), die alle voneinander abweichen und alle gaaanz verschiedene Grundvoraussetzungen haben.
Hilfe wird gerne angenommen ;-)
Natürlich gibt es da keine "offizielle" Anleitung, aber du könntest ja mal auf der von Mozilla vorgesehenen Seite dafür vorbeischauen:
PluginDoc => Linux (x86) (wenn du einen normalen 32-Bit-Prozessor hast) => mplayerplug-in
Das Kompilieren ist oftmals recht aufwendig - für die meisten Distributionen gibt es fertige Pakete, die dir diesen Aufwand ersparen können.
Lediglich das Kopieren der entsprechenden Dateien musst du selbst erledigen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi Marc,
Wie konfiguriert man mplayer als Plugin fuer Firefox unter Linux, so dass man videos auf Websiten "im" Browserfenster abspielen kann?
Natürlich gibt es da keine "offizielle" Anleitung, aber du könntest ja mal auf der von Mozilla vorgesehenen Seite dafür vorbeischauen:
PluginDoc => Linux (x86) (wenn du einen normalen 32-Bit-Prozessor hast) => mplayerplug-in
Danke Marc! Den hab ich jetzt auch installiert. Brauchte zwar eine neue Version von MPlayer (der wiederum ewig lang zum compilieren braucht ;-), aber dafuer funktioniert es.
Lediglich das Kopieren der entsprechenden Dateien musst du selbst erledigen.
In der Tat: denn "make install" funktioniert bei Firefox nicht ... weil's kein MOZILLA im System hat ;-)
Merci!
hallo,
Wie konfiguriert man mplayer als Plugin fuer Firefox unter Linux, so dass man videos auf Websiten "im" Browserfenster abspielen kann?
Die Frage klingt vielleicht banal, aber eine Google-Suche ergab dazu mehr Verwirrung als Aufklaerung ... denn es gibt mindestens "N" verschiedene Anleitungen (mit "N" >> 0), die alle voneinander abweichen und alle gaaanz verschiedene Grundvoraussetzungen haben.
ich sehe, dein problem ist schon gelöst, aber hier trotzdem eine anleitung für die "nachwelt":
falls du SuSE (openSuSE) oder ich glaube Fedora benutzt, dann musst du dir die packman rpm quelle zu den yast resourcen hinzufügen, dort gibts schon alles fix fertig kompiliert, und die abhängigkeiten werden auch aufgelöst:
http://packman.iu-bremen.de/suse/10.0/ hinzufügen und dort dann nach mplayerplug-in bzw. mplayer suchen
dann noch aus dem installationsverzeichnis (weiss ich nicht auswendig, mit "find / -name mplayerplug-in -print" danach suchen) die ganzen mplayerplug-in* dateien ins verzeichnis plugin verzeichnis von den mozilla browsern kopieren bzw verlinken und browser neu starten
hoffe, das hilft,
lg
Hi,
ich sehe, dein problem ist schon gelöst, aber hier trotzdem eine anleitung für die "nachwelt":
falls du SuSE (openSuSE) oder ich glaube Fedora benutzt,
Bei mir ist es eine alte (aber superstabile) SuSE 9.0, und ich habe "from scratch" compiliert. Hier die Notizen, die ich mir vorgestern gemacht habe:
1. From http://www.mplayerhq.hu/dload.html, download
(a) the latest source package (or use svn),
(b) the binary codec package for your platform
2. Unpack the codecs archive and put the files into /usr/local/lib/codecs/.
3. Unpack the Mplayer source, e.g. into /usr/local/src/mplayer/<version> and change into this directory. On a SuSE 9.0 system, disabling v4l was necessary since otherwise the package would not compile:
./configure --enable-gui --disable-tv-v4l2 --disable-tv-v4l1
make (takes a while!)
make install (as root)
To configure MPlayer as a plugin for Firefox, proceed as follows:
1. Compile and install MPlayer as above.
2. Download the Mozilla development files; I found that the gecko-sdk (e.g. from http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/mozilla/releases/mozilla1.8b1/) was the least complicated. Unpack the files e.g. into /usr/local/src/gecko-sdk/.
3. Download mplayerplug-in from http://mplayerplug-in.sourceforge.net/, and unpack the source e.g. into /usr/local/src/mplayer/mplayerplug-in. Change into this directory, then:
./configure --with-gecko-sdk=/usr/local/src/gecko-sdk/ --enable-gtk2 (eventually use –enable-x instead, if your gtk-devel package is not recent enough ... gtk1 will clash with Firefox)
make
cp mplayerplug-in*.so /opt/firefox/plugins/
cp mplayerplug-in*.xpt /opt/firefox/components/
... das war's :-)
Gruss und ebenfalls HTH,