hallo,
Wie konfiguriert man mplayer als Plugin fuer Firefox unter Linux, so dass man videos auf Websiten "im" Browserfenster abspielen kann?
Die Frage klingt vielleicht banal, aber eine Google-Suche ergab dazu mehr Verwirrung als Aufklaerung ... denn es gibt mindestens "N" verschiedene Anleitungen (mit "N" >> 0), die alle voneinander abweichen und alle gaaanz verschiedene Grundvoraussetzungen haben.
ich sehe, dein problem ist schon gelöst, aber hier trotzdem eine anleitung für die "nachwelt":
falls du SuSE (openSuSE) oder ich glaube Fedora benutzt, dann musst du dir die packman rpm quelle zu den yast resourcen hinzufügen, dort gibts schon alles fix fertig kompiliert, und die abhängigkeiten werden auch aufgelöst:
http://packman.iu-bremen.de/suse/10.0/ hinzufügen und dort dann nach mplayerplug-in bzw. mplayer suchen
dann noch aus dem installationsverzeichnis (weiss ich nicht auswendig, mit "find / -name mplayerplug-in -print" danach suchen) die ganzen mplayerplug-in* dateien ins verzeichnis plugin verzeichnis von den mozilla browsern kopieren bzw verlinken und browser neu starten
hoffe, das hilft,
lg