Hallo Brombeermilchtrinker.
Zum Beispiel:
a:link { /* Deklaration /* }
a:visited { /* Deklaration /* }
#bereich a:link { /* Deklaration /* }
#bereich a:visited { /* Deklaration /* }Das " # " ist für ids. Eine id darf aber nur _ein_ mal vorkommen.
Ja, im HTML-Dokument. In CSS darf sie in Verbindung mit Selektoren aber so oft benutzt werden, wie es beliebt. Obiges selektiert ja nur normale und besuchte Links innerhalb eines Elementes mit der ID „bereich“.
Das, was Du brauchst/meinst, sind Klassen. Und die werden mit CSS mit einem " . " deklariert!
Nö, wenn Alex eine ID haben möchte, dann sollte er auch eine nehmen.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules