Thomas Heumann: DIV's im vergleich zu Tabellen bei a:hover

Beitrag lesen

Yerf!

Der übliche Weg ist eigentlich, dem <a> ein display:block zu geben, dann kann man ihn mit width und height auf die entsprechende Größe bringen und ist völlig unabhängig von den umgebenden Tags.

Ich denke, :block erzeugt eine neue Zeile. Jetzt sollen aber die verschiedenen Container in einer Reihe nebeneinander stehen.

Beispiel:
--------  --------
| Text1 || Text2 |
--------- --------

Also praktisch wie einzellstehende Tabellenfelder, nur dass es ja keine Tabelle ist, da es sich um nicht-tabelarischen Inhalt handelt.

Gruß,

Harlequin

Ciao,
Tom