Mathias Brodala: intelliTXT?

Beitrag lesen

Hallo Wonderland.

Ok, also offensichtlich komme ich mit reinem CSS da so nicht weiter.

Wie kann ich das, was IntelliTXT macht, recht einfach per JavaScript implementieren?

Am einfachsten ließe sich dies mittels http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#inner_html@title=innerHTML und der http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#replace@title=replace-Methode umsetzen.

Hierbei solltest du als erstes http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#index_of@title=indexOf verwenden, um herauszufinden, ob das zu verlinkende Wort überhaupt im innerHTML des jeweiligen Elementobjektes enthalten ist. Ist dem so, kannst du es einfach durch sich selbst zuzüglich umliegendem Link ersetzen.

Zugriff auf das jeweilige Elementobjekt könntest du dir per http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm@title=getElement*-Methoden holen.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Mathias

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules